jetzt bin ich aber an diesem satz „Da die Belegung des Steckers C2 der Concert Radio nicht mit dem Navi+ übereinstimmt, müssen die Anschlüsse 7+ 12 getrennt werden (CAN-Bus high und low)“ im kapitel „anschluss der adapterkabe“
hängen geblieben, wie soll man can high und low trennen ? also wie soll das ganze in der praxis aussehen ?
Da sich bisher keiner gemeldet hat, versuche ich mal mein Glück, obwohl ich nicht die gleichen Voraussetzungen wie bei dir habe.
Mit „müssen getrennt werden“ ist meiner Meinung nach gemeint, dass du an die beiden Leitungen musst. Dazu werden die Kontakte (7 und 12) am vorhandenen Stecker ausgestochen (ist am Saubersten) oder du kannst die Kabel „duchknipsen“. Jetzt musst du an deinem Radio rausfinden, wo CANHigh und wo CANLow angeschlossen wurden. Auf dem Radio sollte ein Aufkleber mit der Belegung sein, ansonsten gibt es die Belegungspläne im Internet.
Die abgetrennten Kabel verbindest du über den Adapter mit den Pins, die am Navi+ auf das CAN- Signal geschaltet werden müssen.
Cal
Dieser Beitrag wurde von calvin0368 am 17.01.2005 bearbeitet
can high ist auf 7 can low auf 12 beim chorus 2, jetzt muss ich also wissen welcher pin auf dem navi plus can high und welcher can low hat richtig ? nehme mal an das wird in der anleitung vom adapter stehen den ich bei ebay gekauft hab.
aber ich denke du liegst richtig, hast doch das navi RNS-E bei dir verbaut so viel ich weis.
Jepp, hab’ das neue Navi verbaut und richtig, du musst jetzt rausfinden, welches Kabel (7 oder 12) CANHigh und welches CANLow ist. Das wird dann entsprechend auf das Navi+ gelegt.
Viel Erfolg,
Cal
Dieser Beitrag wurde von calvin0368 am 17.01.2005 bearbeitet