Hallo,
heute mal kein Audi-Thema:
Ein Kumpel fährt ein Ford Escort XR3i Cabrio Baujahr 1989. Dieses hat ein elektrisch-hydrauschlisches Dach.
Um dies zu öffnen / zu schließen muss man den Motor ausschalten und den Zündschlüssel auf erste Stufe stellen. Dies ist etwas nervig, gerade bei plötzlich einsetzendem Regen. Zudem wird die Batterie dadurch unnötig belastet. (Anhalten ist klar, muss man ja immer, aber dann Motor aus, richtige Postition des Zündschlüssels finden, usw. kostet Zeit und ist nach bisl geheize auch net so gut fürn Motor)
Um diese Sperre zu hintergehen gibt es zwei Möglichkeiten:
- Man schaltet an der Hydraulikpumpe auf Manuellbetrieb, kann somit das Dach auch bei laufendem Motor öffnen. Zum Schließen muss man allerdings aussteigen, also keine gute Möglichkeit.
- Man zieht ein Relais heraus. Damit kann man auch bei laufendem Motor das Dach öffnen und schließen.
Nun meine Frage: Erlischt durch das Entfernen des Relais die Betriebserlaubnis / der Versicherungsschutz des Fahrzeugs, da man theoretisch das Dach auch bei voller Fahrt öffnen könnte und es so abreißen und andere Verkehrsteilnehmer gefährden könnte? Zu beachten ist hier: Man könnten ja auch auf manuellbetriebschalten und dann das Dach bei voller Fahrt öffnen.
Danke schonmal für die Antwort.
mfg