Huhu…
Sagt mal…kann man die Typbezeichnung abmachen…ohne dass man danach lackieren muss?
Sieht vielleicht scheisse aus an der Stelle, aber man könnte ja ne andere Typbezeichnung dran machen…
Ich hätte halt gern statt meinem „1.8“ gerne ein „1.8 T“ proll
Nee im Ernst…weiss jemand wie man an Typbezeichungsschriftzüge kommt?
Ich hätte so gerne den alten 1.8T Schriftzug.
Also ein „quattro“ Schildchen hab ich noch, aber da bin ich nur zufällig drangekommen.
schau mal unter frequently asked questions nach.
Gruß
Marco
Geh zu einer Audi Werkstatt und sag kauf einfach welche, ist kein großes Thema
Ich weiß nicht wie du deine alte Bezeichnung abgemacht hast, aber es geht sehr leicht mit Heißluft oder ich habe auch gesehen, wie einer von meinen Mitarbeitern, es einfach mit einem Schraubenzieher vorsichtig abgemacht hat, danach bischen Politur und es sah perfekt aus, als wäre noch nie eine da gewesen.
MfG SuperMario
Hey,
genauso wie du die Ringe abbekommst,so bekommt man auch die Typebschilder ohne Schäden oder Lackkratzer ab.hier die Anleitung dazu:
Klar kann man die geklebten AUDI Ringe an der Heckablage lösen: Am besten macht man das ganze WARM mit einem Heizluftfön, warm! NICHT HEIß, sonst wird der Kleber weich und zäh und zieht Fäden! Nachdem das ganze Warm ist nimmt man ein Faden, ein Band oder ähnliches (es geht auch Zahnseide) und zieht das zwischen Ringen und Lack vorsichtig HIN und HER, bis die Ringe gelöst sind! Wenn noch KLEBERESTE am Lack sind kann man diese mit Speiseöl und einem nicht fusselden weichen TUCH vorsichtig ablösen!
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de
genau wie andy oben beschrieben hat habe ich’s auch gemacht - hat super funktioniert u. sehen tut man nichts!!
so habe ich mir aus meinem 90PS tdi einen 110PS (roter strich neben i) gemacht! - was jetzt sogar stimmt, da chiptuning…
gruß,
anteater
FAQ, meine Rede.
Gruß
Marco
Die Klebereste gehen super mit Teerentferner weck
habe bei mir hinten auch mal alles abgemacht während meine anlage eingebaut wurde … g find ich so irgendwie lustiger
junx…vielen dank für eure hilfe.
wenn der lack älter ist ( mein a3 ist b ez 11/96 ) kann es dann passieren das der lack unter der typenbezeichnung „sauberer“ aussieht? wie alt waren eure a3 als ihr die bezeichnung entfernt habt??
@map003,
Hey,
meiner ist Bj.8/97 und unter den Zeichen und Ringen ist der original Lack rausgekommen.Klar doch,da kommt ja auch kein Schmutz und keine Sonne g einfach nachpolieren und schon passt es sich dem jetzigen Zustand an.Kannst es auch mit Schleifpaste machen und den schönen Lack runter holen,danach drüber polieren.Ich hab damals gleich das ganze Auto mit der Maschine poliert.Da nur die Heckcklappe alleine poliert doof ausgesehn hat.Hinten hui und vorne und den Seiten Pfui lol
Mein A3-Turbo: http://www.Andy-Hurm.de