Brummen im Lenkrad

hallo leute!

habe vor kurzem mit erstaunen das erste mal festgestellt, daß wenn ich nach dem fahren parke und den wagen ausmache, mein lenkrad brummt/vibiert. der wagen ist wirklich komplett aus. Den schlüssel habe ich auch abgezogen. nach einer minute oder so hat es dann aber aufgehört. bis jetzt ist mir das 2 mal passiert. was kann das sein? ach ja, außerdem habe ich festgestellt, daß ich kein lenkradschloß hab.



gruß, der marcel.

Bist Du sicher das Du kein Lenkrad schloß hast? Bei meinem A3 war es so das das Lenkradschloß bei Geradeausstellung nicht eingerastet hat, eine etwa achtel Umdrehung nach links oder rechts hat es dann einrasten lassen.


ja, ganz sicher. habe das lenkrad in beide richtungen bis zum anschlag gedreht.


Wegen dem brummen, kann es vielleicht sein, das von Deinem Kühlerlüfter kommt, der läuft ja manchmal nach und das sich das über die Karosserie aufs Lenkrad überträgt?


Du hast das Lenkrad bei abgezogenen Zündschlüssel von Anschlag zu Anschlag drehen können? Und nix passiert? Das sollte man dann vielleicht doch genauer prüfen.


Quote:


On 2002-08-21 09:37, BM-A3 wrote:

Du hast das Lenkrad bei abgezogenen Zündschlüssel von Anschlag zu Anschlag drehen können? Und nix passiert? Das sollte man dann vielleicht doch genauer prüfen.








Meine ich auch! Dein A3 muß ein Lenkradschloß haben. Selbst 10-15 Jahre alte Fahrzeuge haben das größtenteils. Also ab zum Freundlichen und das mal gründlichen checken lassen! Im Stand dürfte das Lenkrad nämlich eigentlich kaum zu drehen sein.


Ja, sag ich doch, bei abgezognem Schlüssel von anschlag bis anschlag. und nichts ist passiert. war auch sehr schwer, weil servo ja dann nicht geht.

mit dem brummen/vibrierrn hab ich mir auch sowas gedacht, daß das von meinem kühlventilator kommen könnte, aber ist das normal?


Das mit dem Lenkradschloß hatte ich bei meinem alten A3 auch. Wie er damals neu war ging es aber ca. nach 3 Jahren ging das Lenkradschloß nicht mehr. Fuhr damals in die Werkstatt und die haben gesagt da sei ein Zapfen abgebrochen oder verrutscht. Hab es nicht reparieren lassen ist sehr aufwendig und auch nicht sehr günstig.



Gruß CS




richtig, das das lenkradschloß bei den autos mehr ein „scherz“ ist weiss man ja oder? g nein, ich kenn mich damit nicht aus hatte mir nur mal mein dad gesagt das man mal richtig dran zerren muss und das der zapfen abbrechen würde dann …


Tja und dann gibt es Versicherungen, bei denen Du fast eidesstattlich versichern mußt, dass Dein Lenkradschloss eingerastet war, wenn dein Auto geklaut wurde…



Aber wenns weg ist, kann man ja immer behaupten, der Dieb hätte es geknackt gg