Ich denke da vor allen Dingen an die Reifenplatzer bei hohen Autobahngeschwindigkeiten! Kann so ein System das kurz vor dem platzen des Reifens schon anzeigen da der Reifen schon langsam Druck verliert? Außerdem müssen bei so einem System ja speziele Reifen mit Notlaufeigenschaften drauf, kann man mit den vielleicht auch nach einem Reifenplater bei hoher Geschwindigkeit die Spur halten? Weil eigentlích heißts es ja das sie nur 80km/h vertragen!
also ich glaub gehört zu haben das man mit dem notlaufreifen normal weiter fahren kann!
es gibt einmal den reifen mit den verstärkten seitenwänden und den mit etwas auf der felge,irgendson dicken ring
wenn dir das reifendruckkontrollsystem sagt das du einen REifenplatzer hast ist es eh schon zu spät g
Zeigt dir nur schleichenden Druckverlust an. Wennst aber regelmässig dein Reifendruck prüfst reicht das aus.
Du brauchst keine Reifen mit Notlaufeigenschaften. Es gibt Nachrüstsysteme, die innen an der Felge befestigt werden und per Funk ihre Daten an die Steuerzentrale im Innenraum schicken. Die Batterie soll etwa 3 Jahre halten.
Die ganze Sache ist nicht ganz preiswert, aber sie erspart eben die manuelle Reifendruckprüfung bei jedem zweiten Tanken.
Ein Reifenplatzer kann natürlich nie ausgeschlossen werden, denn nicht immer verliert der Reifen vor dem Platzen Luft. Wenn Du Dir jedoch mal einen Nagel o.ä. reinfährst und die Luft langsam entweicht, ist so ein Gerät sicherlich sinnvoll um rechtzeitig nach der Ursache des Luftverlustes zu suchen.
Die Notlaufreifen heißen PAX. Sind wie schon gesagt für die Überwachung nicht nötig. Kostet ca. 600 Euro
meint ihr den nun das der Notlaufreifen sagen wir 250Km/h für 20- 30 Sekunden aushält so das man dann mit dem luftleeren Reifen noch sicher das Tempo verringern kann?