On 2002-07-08 17:24, rob wrote:
ich habs letzte woche getestet:
1J0-857-465 passt ab facelift
3B0-857-465-B (neue nummer!)
passt für alle a3 vor dem facelift.
y20 ist nur die farbnummer.
aber achtung! y20 ist zwar grau, aber sehr hell. es passt nicht zu einer dunkelgrauen ausstattung wie bei mir.
ich hab die box dann einfach passend nachlackiert.
[/quote]
Das Fach 3BO-857-465-B-Y20 paßt definitiv NICHT in den A3 vor dem Facelift. Lochabstand ca. 173mm.
Welchen Lochabstand hat das andere Fach. Ich möchte nicht noch einmal 12,50 EUR ausgeben.
Gruß
Patrick :-?
www.vw-site.de
ich hab das 3B0 857 465 B Y20.
und ich hab einen a3 vor dem facelift.
bei mir passt das ding wie die faust aufs auge.
soweit ich weiss auch bei snoopy.
Gab es da nicht vor dem Facelift schon eine Änderung an den Griffen?
Rob, sind deine schon silikongedämpft?
keine ahnung.
wie stell ich das fest?
ändert audi ständig die griffe, oder was???
Wenn du ihn runterziehst und dann wieder losläßt, schnellt e rdann ganz normal hoch (mit deutlichem Gerüasch wenn er an den Himmel schlägt)?
Oder bewegt er sich langsam wieder hoch, also gedämpft?
Bei den Griffen der ersten Modelljahre war nur eine ganz normale Feder verbaut, die den Griff in die Ausgangsposition zurückzieht.
Es gibt aber zwischen der ersten Version (nicht gedämpft) und der zweiten Version (gedämpft) keine weiteren Unterschiede. Der einzige Unterschied ist die Dämpfung.
Lochabstand, Farbe, Design sind 100% identisch.
Woher ich das weiss? Hab mich schlau gemacht, da ich die gedämpften haben möchte (Preis ca 15 EUR pro STK. /
- ETKA 8L3 857 607 4 ER [links]
- ETKA 8L3 857 608 4 ER [rechts])
Die Teilenummern sind von den o.g. Griffen, gedämpft und vom alten Modell in hell,-oder dunkelgrau.
Gruss
Robert W.
Gruss
Robert W.
Quote: |
|
also jetzt hab ich nachgesehen.
meine griffe sind ungedämpft. nur eine feder drin. schnalzen richtig hoch.
abstand lochmitte zu lochmitte = 171 mm. zentrierstife nach außen zeigend.
_________________
If it’s too loud,
you’re too fucking old
» Beitrag wurde am 10/07/2002 von einem Moderator bearbeitet
wer hat das andere Fach montiert?
wie sind da die Befestigungsbohrungen und die Zentrierstifte angeordnet?
Gruß
Patrick
www.vw-site.de