brennender A3 auf der A4 ...

Ahoi.



Hab heut auf der A4 nen brennenden A3 gesehen, lol, …

brannte richtig gut, besonders hinten rechts, also am Tankeinfüllstutzen aber keine Ahnung was das Bayby hatte.

Na hoffentlich von keinem von Euch das gute Stück…



Währe mir auch beinahe passiert.



Vor dem rechten hinteren rad sitzt der Benzinfilter, und logischerweise die Zuleitung vom Tank.

Meine Freunde bei Audi haben den Metaldrahthaken, der das Handbremsseil fixiert verkehrt herum montiert, so das die Spitze sich in den Filter gebohrt hat.



Durch das kleine Loch sprühte nur so der Kraftstoff fein nebelig heraus. Eine Zündquelle hat noch gefehlt, dann währe auch mein Babe verbrannt.


Das deckt sich mit dem Audi-Werkstattpfusch, der offenbar inzwischen fast überall üblich ist, trotzdem viel Geld kostet und anschließend umso mehr Ärger bereitet.

Nachdem eine Freundin von mir in den letzten 5 Wochen über 3.500,- € für ihren A3 in 3 (!) verschiedenen Werkstätten lassen mußte und das Ding erst nach dem letzten Reparaturversuch wieder einigermaßen läuft (nachdem sie 8 (!!!) Tage nach einem Fehler an der Nockenwelle gesucht haben), hat sie die Nase von Audi so richtig voll. Jedes ihrer japanischen Autos zuvor lief zuverlässiger und preiswerter, obwohl die deutlich mehr Kilometer drauf hatten als ihr A3 jetzt (derzeit 120.000 km).