bremssattelfarbe wie?

wie bekomme ich rote bremssättel? gibt es da spezielle farben und was ist dabei zu beachten.

bei meinen neuen rh-alurädern gefällt mir der dreckige bremssattel nicht mehr.

gruss

Entweder Du kaufst Dir die Farbe von FOLIATEC im Fachhandel oder Du holst Dir Hammerit-Lack aus dem Baumarkt.



Ich hab letzteres gemacht und bin sehr zufrieden damit…! Kräftiges Rot :slight_smile:



Vorher habe ich mit Winkelschleifer und Drahtbürstenaufsatz den Sattel gesäubert…Lack drauf…fertig…


Dafür hast Du die Sättel aber abgebaut oder?



Habe meine gestern mit der Dose lackiert, dabei sind die Beläge aber auch ein bißchen Rot gewurden.

Ausbauen ist mir ein bißchen heikel, da ich keine Ahnung von der bremse habe.


hallo



habs bisher 2x an meinem fiesta gemacht und immer direkt am objekt…



schön mim pinsel und vorsichtig sein.



und natürlich vorher kräftig mit bremssenreiniger und drahbürste tätig gewesen



mfg



cyber


Quote:


On 2003-04-24 22:11, cyberbob wrote:

hallo



habs bisher 2x an meinem fiesta gemacht und immer direkt am objekt…



schön mim pinsel und vorsichtig sein.



und natürlich vorher kräftig mit bremssenreiniger und drahbürste tätig gewesen



mfg



cyber








So habe ich das auch gemacht damals vor Jahren :-))


Die Vorreinigung ist ganz wichtig, damit der Lack auch richtig hält

gruß


und wenn du ne Lackdose haben solltest, dann lieber in irgendein becher sprayen… und danach mit dem Pinsel auftragen. Das ist die sauberste Möglichkeit!


Und um den Dreck runter zu kriegen, ist es Dremel mit Schleifaufsatz wunderbar! Damit geht’s relativ schnell, viel schneller und gründlicher als mit ner Drahtbürste!


danke erstmal für die antworten.

hat jemand ne ahnung, was das in ner audi-werkstatt kosten würde, wenn die das für mich machen=?

ich für die nächste zwei monate keinen zugang zu pressluft und hebebühne und auf der strasse ist das dann doch etwas aufwendig, da ich ja auch immer die distanzscheiben abnehmen muss.

da demnächst sowieso bremsscheiben und klötze fällig sind, könnte man das ja vielleicht in einem rutsch machen lassen


HM…wenn man wüsste, woher Du bist…könnte Dir evtl. jemand helfen…!



Es gibt sicher einen User in Deiner Nähe, der das schonmal gemacht hat.



Die Audiwerkstätten machen das sicher…für sehr viel Geld, sowas wird meist nach Zeit abgerechnet…und das kann richtig teuer werden…