Bremssattel!

Hi Leute,

wer von Euch hat schonmal seine Bremssättel lackiert?

Die Dinger runterbauen und lackieren trau ich mir nicht zu.

Man kann die wohl auch so anmalen mit ner speziellen Farbe.

Taugt das was?

Was empfehlt Ihr mir?

Wenn die Felgen für den Sommer drauf kommen sieht das bestimmt besser aus wenn se lackiert sind.



Liebe Grüße und ein Dreifaches Hoch aufs Forum.



Machts gut, Dan

:smiley: :smiley: :smiley:

Bekommst z.B. von Folia Tec speziellen Bremssattellack, welchen du einfach mit dem Pinsel auftragen kannst! Musst auch nix „abmontieren“ :-)!

Günstiger kommst bsp. mit nem sog. Hammerit-Lack davon! Gibts in der Dose (auch in Rot), kostet ca. 10 Einheiten der alten Währung und hält für die Ewigkeit! Dazu müsstest allerdings den Sattel abnehmen zum lackieren!


Ich würde dir aber noch empfehlehn, den Bremssattel mit einer Hitzefesten Grundierung zu überspritzen, glaube ich is so besser!



Gruß 125er


Hi,

ich hab meine Bremssättel letzten Sommer rot lackiert und es sieht wirklich geil aus!, besonders bei sehr offenen Felgen.

Ich hab das Zeug von Folia Tec dafür verwendet. Musste mit einem Pinsel auftragen. Einzige Schwierigkeit ist sich den Lack und den Verhärter, der in der Pckung dabei ist, sich vorher zusammenzumixen. Je nach Mix würde ich 2-3 mal drüber lackieren.

Danach ist der Lack aber auch super versiegelt. Wenn ich meine Winterreifen wieder abmontiere habe ich garantiert 'ne 1cm Bremsstaubschicht drauf. Feuchtes Zewa drüber und es sieht aus wie neu und der Lack leuchtet wieder rot!! Das ist das gute daran.


Hey,



also ausbauen brauchst die Sättel nicht.Nur darauf achten das keine Farbe auf Beläge oder die Scheibe kommen,am besten abkleben oder abdecken.

Wenn du Geld sparen möchtest dabei,dann geh in nen Baumarkt und hol ne Dose Hammerite.Willst du das es richtig glänzt dann empfehl ich dir die Farbe von Folia-Tec.Ist leider so,die von Folia Tec glänzt besse als die von Hammerite,acu noch nach 2 Jahre.(Erfahrungswerte).

Beim Auftrage der Farbe darauf achten das du vorher die Stellen wo du anmalst mit ner Stahlbürste vom Flugrost säuberst.

Hatte meinen Lack im Sommer bei ca.+25°C azfgetragen.Hatte auch nur 1 dickere Schicht aufgetragen,und der Wagen wurde ca4h darauf wieder gefahren.Manche lassens ja 5 tage trocknen lol

Denk mal das Ergebnis wo nach 1,5 Jahren noch zu erkennen ist kann sich gut sehen lassen,siehe Pic unten.









Mein A3-Turbo




Servus,

ja mit dem Folia-Tec Set bekommste ein wirklich gutes Ergebnis, vorher den Sattel reinigen…

ich persönlich hab Industriefarbe (rote Maschinenfarbe) genommen…hält auch und hat mich nix gekostet…G


Hallöchen, habe bei meinen vorherigen Fahrzeugen immer die Bremmssättel lackiert, sieht wirklich Top aus, werd ich jetzt beim A3 auch wieder machen, natürlich mit der Farbe von FoliaTec. Was meint ihr, sieht Rot gut zu Merlin-Perleffekt aus?


Moin,



was kostet der Lack von FoliaTec ?? Hat jemand seine Bremssättel in Silber lackiert ?? Wie sieht das aus ??



Gruss

Red-A3


Hi, ihr ahbt mich jetzt irgendwie auch auf den geschmack gebracht, und ich werde mir wohl auch die bremssättel lackieren. ich hab da aber noch ne frage: macht ihr das immer rad für rad, oder habt ihr den wagen auf ner bühne und alle räder auf einmal abgeschraubt und die sättel lackiert?

ist eigentlich dir überlassen,welche Möglichkeit du halt hast! :smiley: