Bremssattel in gelb oder rot lackieren ?

Zusammenfassung der Vorteile von:

Ferodo DS Performance Sportbremsbelägen

Gleichmäßig hoher Reibwert
Verringerter Bremsscheibenverschleiß
Kurze Einfahrzeit
Wesentlich verbesserte Bremsleistung
Sehr gute Wasserverdrängung
Strassenzulassung
ECE R90 Norm
Asbestfrei

Zusammenfassung der Vorteile von :

Gelochten Zimmermann Sportbremsscheiben

Wesentlich besseres Anbremsverhalten bei Nässe
Geringere Rotationsenergie
Geringere ungefederte Massen
Optische Verschleißerkennung
Verbesserte Kühlung
Sehr gute Wasserverdrängung
Strassenzulassung mit ABE
Sportliche Optik

Also hinten hab ich nicht geändert, nur vorne. Du brauchst für vier Räder logischerweise 4 Scheiben und vier Sätze Beläge (auf Vorder- und Hinterachse achten).

das war meine frage, weil ich keine ahnung davon habe
also pro rad ein satz bremsbeläge?

[quote]
Zusammenfassung der Vorteile von:

Ferodo DS Performance Sportbremsbelägen

Gleichmäßig hoher Reibwert
Verringerter Bremsscheibenverschleiß
Kurze Einfahrzeit
Wesentlich verbesserte Bremsleistung
Sehr gute Wasserverdrängung
Strassenzulassung
ECE R90 Norm
Asbestfrei

Zusammenfassung der Vorteile von :

Gelochten Zimmermann Sportbremsscheiben

Wesentlich besseres Anbremsverhalten bei Nässe
Geringere Rotationsenergie
Geringere ungefederte Massen
Optische Verschleißerkennung
Verbesserte Kühlung
Sehr gute Wasserverdrängung
Strassenzulassung mit ABE
Sportliche Optik

Also hinten hab ich nicht geändert, nur vorne. Du brauchst für vier Räder logischerweise 4 Scheiben und vier Sätze Beläge (auf Vorder- und Hinterachse achten).

[/quote]

Genau. Ein Satz Beläge pro Rad… ein Satz besteht aus vorderem und hinterem Belag… bekommst du immer nur im Paar zu kaufen. Achtung: Beläge immer pro Achse neu machen lassen !!

Materialpreis für gelochte Bremsscheiben + Bremsbeläge sind 410 Euro bei den Freundichen.

Die Beläge sind Aramid-Faser … die Scheiben (Nordmann) vorn 288x25mm hinten 232x9mm

Laut den Freundlichen ein Matialvorschlag für den 1.8T

mit Einbau 507 Euro …

Meine Meinung: Das kann man billiger haben

@Twista

Die Stellen habe ich bewußt frei gelassen, da es dort bewegungsteile/Schrauben gibt, die ich nicht lackieren wollte.
Was wohl mit dem Lack dort passiert, wenn man mal die Bremsbeläge wechselt…?
Lieber so als ein kaputten Lack an diesen Stellen.

Du kannst natürlich auch die Sättel ausbauen und dann lackieren, dann sehen die sicher noch besser aus. Aber dann hast Du viel mehr Arbeit und ich persönlich würde mich nie an ein so lebenswichtiges Teil des Autos heranwagen, da ich davon keine Ahnung habe, wie so etwas zu montieren ist.

Werfi