Wesentlich besseres Anbremsverhalten bei Nässe
Geringere Rotationsenergie
Geringere ungefederte Massen
Optische Verschleißerkennung
Verbesserte Kühlung
Sehr gute Wasserverdrängung
Strassenzulassung mit ABE
Sportliche Optik
Also hinten hab ich nicht geändert, nur vorne. Du brauchst für vier Räder logischerweise 4 Scheiben und vier Sätze Beläge (auf Vorder- und Hinterachse achten).
Wesentlich besseres Anbremsverhalten bei Nässe
Geringere Rotationsenergie
Geringere ungefederte Massen
Optische Verschleißerkennung
Verbesserte Kühlung
Sehr gute Wasserverdrängung
Strassenzulassung mit ABE
Sportliche Optik
Also hinten hab ich nicht geändert, nur vorne. Du brauchst für vier Räder logischerweise 4 Scheiben und vier Sätze Beläge (auf Vorder- und Hinterachse achten).
Genau. Ein Satz Beläge pro Rad… ein Satz besteht aus vorderem und hinterem Belag… bekommst du immer nur im Paar zu kaufen. Achtung: Beläge immer pro Achse neu machen lassen !!
Die Stellen habe ich bewußt frei gelassen, da es dort bewegungsteile/Schrauben gibt, die ich nicht lackieren wollte.
Was wohl mit dem Lack dort passiert, wenn man mal die Bremsbeläge wechselt…?
Lieber so als ein kaputten Lack an diesen Stellen.
Du kannst natürlich auch die Sättel ausbauen und dann lackieren, dann sehen die sicher noch besser aus. Aber dann hast Du viel mehr Arbeit und ich persönlich würde mich nie an ein so lebenswichtiges Teil des Autos heranwagen, da ich davon keine Ahnung habe, wie so etwas zu montieren ist.