Bremssattel hängt (HA, links)

Guten Tag zusammen,

mittlerweile habe ich mir die hintere linke Bremsscheibe kaputt gefahren weil der Bremssattel hängt.
Dies wurde während der letzten Reparatur auch schon erwähnt…

Nun möchte ich aber wissen woran es liegt.
Kann es einfach nur sein dass ich die Feststellbremse erneuern muss?

Seltsamerweise tritt dieses Problem nämlich nur im Winter auf. Immer hinten links.
Nachdem ich in der Werkstatt war und man dort hinten rumgefummelt hat (ich denke einfach händisch betätigt) ist es auch für längere Zeit kein Problem mehr.

Oder muss tatsächlich ein neuer Bremssattel her?

Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße und vielen Dank,

Daniel

Meist sind die Schwiommbolzen der Sättel festgefressen…und müssen einfach wieder gängig gemacht werden…

Sattel runter, Sattelhalter runter, dort die Schwimmbolzen herausziehen, Manschette auf Beschädigung überprüfen, Bolzen und Zylinder reinigen, RICHTIG reinigen, neu einfetten und alles wieder zusammen bauen…eine Arbeit von gut 2 Stunden für beide Seiten…dann klappts aber auch wieder für ein paar Jahre…

Ist ja ein bekanntes Problem bei dem A3

Vielen Dank für deine Antwort!

Also benötige ich da keine Neuteile?
Benötigt man für den Spaß Spezialwerkzeug?
Oder ises genau so ein Driss wie Bremsbeläge hinten wechseln?
Die Scheibe muss ja eh neu

Spezialwerkzeug brauchst nicht…alles recht easy…probier das mal aus, meistens liegt es eben an dem…

Meinst Du gerade diese zwei länglichen Schrauben die man eh rausschrauben muss wenn man die Bremsbeläge tauscht?
Die haben auch so ne Gummitülle drum rum…

Was mich halt etwas verwunderte, dass es im Winter eher passiert als im Sommer. Im Winter muss der Wagen erst warmgefahren werden bevor sich die handbremse wieder löst. Dann könnte man dieses Problem gleich mit beseitigen… hm…
Oder wird das Problem mit den Schwimmbolzen durch die Feststellbremse ausgelöst?
Und erst durch händisches zurückdrücken der Feststellbremse wird der Bolzen wieder frei…?
Entschuldige… ich habe da gerade keinen Überblick…

Meist verkantet der Bremssattel durch einen festgefressenen Schwimmbolzen…und erst durch fahren "rüttelt" er sich loser…

Der Schwimmbolzen ist das, wo man den Bremssattel anschraubt…länglicher Bolzen…rund…eine Seite bissl abgeflacht…

Okay… dann werde ich mir den Spaß mal antun. Wobei ich überlege diese Bolzen direkt neu zu kaufen.

Die Scheibe ist eh hinüber… die Bremsbeläge dann wahrscheinlich auch. Also auch neu.

Auch wenn ich durch den TÜV gekommen bin vor 2 Monaten und der Prüfer blind gewesen sein muss (linke Scheibe ungleichmäßig verrostet + Rillen) könnte ich wetten dass dort hinten kaum noch was hält. Die Handbremse kann ich in 2 Monaten wahrscheinlich wieder bis unter die Achseln ziehen um nicht runterzurollen.

Ich danke dir! Werde mal berichten und mir erlauben dich zu Fragen wenn ich nicht klar komme… :wink:

Grüße und gutes Nächtle,

Daniel

Edit: sind es diese Bolzen? :-/

http://www.autoteile-guenstig.ps/img/094/1306X.png

Nein, das sind die für vorne :slight_smile:

Hm,… ja ich schussel.
Aber das was die mit Führungsbolzen meinen sind die angesprochenen Schwimmbolzen entnehme ich mal deinem Smilie… :wink:

Ja, die Technik ist vorne nur anders als hinten :slight_smile: Aber grundsätzlich gibt es die Schwimmbolzen auf beiden Achsen :slight_smile: