Die Bremskraft beim A3 ist ja 60% VA und 40% HA.
Worüber wird das geregelt oder ist das fest eingestellt?
Wie ist das wenn man jetzt hinten eine größere Bremse verbaut, bleibt die Verteilung erhalten oder komme ich dann auf 50-50?
Boris
Die Bremskraft beim A3 ist ja 60% VA und 40% HA.
Worüber wird das geregelt oder ist das fest eingestellt?
Wie ist das wenn man jetzt hinten eine größere Bremse verbaut, bleibt die Verteilung erhalten oder komme ich dann auf 50-50?
Boris
Wenn ich mich richtig erinnere, wird das beim A3 durch das EBV automatisch geregelt, dieses ist im ABS mit drin.
mfg
genau so hatte ich das auch gehört
[quote]
Wenn ich mich richtig erinnere, wird das beim A3 durch das EBV automatisch geregelt, dieses ist im ABS mit drin.
mfg
[/quote]
Kann man das umstellen?
Habe ab und an das Problem, das mein Heck beim Bremsen in der Kurve ausbricht. Nach meiner Meinung liegt das daran, das die Bremse hinten kaum benutzt wird und das ganze Gewicht auf die Vorderachse drückt und damit das Heck anhebt (Motorradprinzip stoppi).
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=899141
Ich glaube nicht, das sich da was ändert wenn man die Bremskraftverteilung ändert.
Ich denke eher, das sich das ganze dann noch verschärft.
( Kamm’scher Kreis?! )
Also umso mehr bremskräfte umso weniger seitenführungskräfte und andersrum.
Aber wirklich wissen tuh ich’s nicht : )
Gruß
Andi