Bremskraftverstärker

Gibt es beim A3 8L verschiedene Bremskraftverstärker oder sind die alle gleich?
Kann man durch den Tausch eine bessere Bremsleistung erziehlen?
Da die Kupplung ja auch über den Bremskraftverstärker läuft, ändert sich dann auch das Kupplungsverhalten?

Boris

Nochmal
Mein Opa fährt einen 1.4l Golf mit ESP, da muß man das Pedal nur berühren und das Auto steht.

Bei meinem A3 1.8T muß ich da richtig daruf Steigen um die selbe Bremslesitung zu erziehlen und das selbst nach dem Bremsenumbau.

Das Autogewicht spielt da keine Rolle, da es bei allen Geschwindigkeiten bis 140 ist.

Kann man da einfach den Bremskraftverstärker tauschen oder bringt das auch nichts, muß man das eintragen lassen?
Hat das schonmal jemand gemacht?

Boris

Als ich meinen Wagen damals gekauft hab war das auch so. Die Bremse war brutal hart und ist bei der kleinsten Berührung abgegangen. Inzwischen hat sich das nach mehrern Bremswechseln und auch einem Scheibenwechsel gelegt. Evtl. hat jemand eine Erklärung dafür? Weiss aber net was besser ist so knüppelhart und sofort ansprechend oder weich und dosierbar :slight_smile:

Grüsse
Göks

bis zum Bremsscheiben und Beläge wechsel vor knapp nem jahr, war meine bremse auch richtig brutal bissig aber trotzdem schön dosierbar, nur antippen und schon hat sie richtig verzögert, dann eben der besagte scheiben und beläge wechsel und schwupp musste ich mehr drausteigen und hatte nicht mehr so ne starke bremsleistung, aber woran liegt das ? sind original scheiben und beläge, dazu kommt jetz auch noch ne stärkere bremsstaubentwicklung als früher

[quote]
Als ich meinen Wagen damals gekauft hab war das auch so. Die Bremse war brutal hart und ist bei der kleinsten Berührung abgegangen. Inzwischen hat sich das nach mehrern Bremswechseln und auch einem Scheibenwechsel gelegt. Evtl. hat jemand eine Erklärung dafür? Weiss aber net was besser ist so knüppelhart und sofort ansprechend oder weich und dosierbar :slight_smile:

Grüsse
Göks

[/quote]

Entlüftet die Bremse doch mal, vielleicht ändert sich was.
Bremsflüssigkeitsstand ist auch wichtig.

meint ihr nicht, das liegt daran das ihr euch am Bremsverhalten gewöhnt habt?
bremst doch mal mit dem linken fuss, das presst euch dann auch in die Gurte

entlüftet ist sie und nein es war ja vor dem scheiben wechsel besser und da hatte ich mich schon längst dran gewöhnt, und den kupplungsfuss kannste garnit vergleichen weil du mit dem bremstechnisch null gefühl hast

Habe ja 2 Auto zum vergleich und der Golf hat sogar nur die kleine Bremsanlage vorne.

Die Bremsanlage ist auch schon 3 mal entlüftet wurden, aber immer in der selben Werkstatt, könnte mal eine andere probieren. Habe gedacht, das es an den Schläcuhen liegt, waren ja noch die ersten, aber sogar mit Stahlflex kein Unterschied.

Boris

wechsel mal die Bremsflüssigkeit

ich habe vor einer woche beläge und bremsflüssigkeit wechseln lassen … nichts … immer noch butterweich :frowning:

naja vermutlich hat man sich wirklich daran gewöhnt … abhilfe schafft wohl nur ne brembo hihi

Wie funktioniert ein Bremskraftverstärker?
Ist das einfach eine Hebelumlenkung, also wenig Kraft vom Pedal erzeugt über einen Hebel/Membran eine Große Kraft auf die Bremskolben?

Kann man dort irgendwo die Vorspannung verstellen?
Es muß doch möglich sein, einen anderen Bremsdruck zu bekommen.

Boris

Ich habe das Problem auch.

Habe hinten die Dichtungen erneuert und die Klötze gewechselt, danach war die echt sehr weich. Entlüftet, aber immernoch zu weich. Hat einer dafür schon eine Lösung?

Gruß Benni

Habe den Tip bekommen ein paar ABS Bremsungen zu machen, also auf Schnne oder Regen eine Vollbremsung.

Seit dem ist der Bremsdruck um Welten besser gewurden.
An der Bremsleistung hat sich jedoch nichts getan, denke das die 312mm Scheiben erst ihre Vorteile mit Sportbelägen ausspielen.

Boris

Haste dann einfach mal bei Schnee oder nasser Fahrbahn voll in die Eisen gehauen? Ist es bei Dir jetzt agressiver geworden, also wie am Anfang?

Die Bremswirkung an sich ist ja auch gut nur das Pedal kommt einen echt weich vor.

Benni


Genau, also auf der Landstraße geguckt das keiner hinter mir ist und dann mal voll in die Eisen, so das das ABS kommt. Das habe ich dann 3 mal gemacht, aber in Abständen, nicht das die neue Bremse gleich überhitzt.

Boris

Alles klar. Danke Dir.
Werde ich mal heute ausprobieren und mal berichten, wie der Bremspunkt dann so ist.

@Benni81
Aber kontrolliert bremsen, nicht das es ab in den Graben geht! Habe nur bei 50-60Km/h gebremst.

Boris

Sicher, werde bestimmt nicht bei über 100km/h eine knallharte Vollbremsung hinlegen.

Wir haben hier so schöne Wege, wo man schön vollbremsen kann.



Das stimmt! Wundert mich immer wieder wenn ich mal mit dem linken Fuß Probehalber drauf tippe…da knallt es mich regelrecht in den Gurt :wink:

[quote]
meint ihr nicht, das liegt daran das ihr euch am Bremsverhalten gewöhnt habt?
bremst doch mal mit dem linken fuss, das presst euch dann auch in die Gurte

[/quote]

Kannst ja auch mal mit der linken Hand schalten, ist auch anders. Das kann man nicht vergleichen, da man das Gefühl gar nicht so ausgeprägt hat, wenn muß man schon eine längere Zeit mit dem anderen Fuß bremsen, dann funktioniert das auch wieder normal.

Boris