Hi, n Freund hat mir am Wochenende die vorderen Bremsklötze ausgetauscht, eben weil die Werkstatt mir zu geringe Bremswerte bescheinigt hatte (kein Pickerl, D=TÜV) Jetzt bremst mein Baby aber merkbar schlechter…
Weiss einer, ob und wieviel man die neuen Bremsen einfahren muss, oder sollte ich meinen Kumpel nochmal ranlassen?
Ich kann mir nicht vorstellen das die Bremsleistug noch besser wird - normalerweise sollte die Bremsleistung mit neuen Klötzen auf anhieb besser sein. Würde daher meinen Kumpel nochmal ranlassen (hoffe der hat nen Plan g)
blemsklötze muß man devinitiv einfahren,also bei hat das so ca 200km gedauert.zu kräftiges bremsen solltest du am anfang auch vermeiden zwecks glasig fahren
Ich war ja in keiner Werkstatt sondern beinem Kumpel, und da er das so ruckzuck erledigt hab, wollt ich nicht noch dämlich nachfragen, ob er das auch gewissenhaft gemscht hat. bisher hat ja sonst alles gepasst…
Hallo!
Bremsklötze müssen sich auf jeden Fall einfahren! Am Anfang ist die Bremsleistung schon etwas niedriger, füllt sich einwenig schwammig an am Anfang!
Hatte vor kurzem meine Bremsscheiben und Klötze gewechselt. Dachte auch das es irgendwie komisch ist! Aber nach ein paar Kilometern ist es dann wieder normal!
Habe letztens an nem Mercedes E-Kombi, Corsa B und an meinem A3 Scheiben und Beläge gewechselt. Da die Elemente nach der Montage noch nicht optimal auf einander abgestimmt sind und die erste Schicht erstmal abgebremst werden muss, bremst sich das Ganze mindestens 100 KM je nach Bremsverhalten schlechter. Wenn man nur Beläge wechselt ist das ganze Schneller erledigt.
Beim Reifenwechsel von Winter- auf Sommerreifen fiel mir neulich auf, daß meine hinteren Bremsklötze schon ziemlich runter sind. Bei Audi wird man im Rahmen der Inspektion immer ein kleines Vermögen für solche Reparaturen los, zudem ist erst in etwa 3 Mon. die nächste Longlifeinspektion bei mir fällig.
Daher habe ich vor, die Klötze vorher woanders tauschen zu lassen und bin gerade in einem ATU-Prospekt auf Preise von 34,50 € (Klötze am Beispiel des Vectra B) plus etwa 35,- € Einbaukosten gestoßen. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es beim Audi viel teurer wird.
Was kostet der Bremsklötzewechsel bei Audi und habt Ihr evtl. noch andere Ideen wo es günstig neue Bremsklötze samt Einbau gibt?
Wir haben ja bei rhb die hinteren Bremsklötze getauscht…und er hatte nachher auch erheblich weniger Bremswirkung…wir hatten alles nach Angaben gemacht…leider waen die Bremsklötze wohl zu weit runter und die Bremse hat Kuft gezogen…blöd gewesen…aber rhb hats wieder hinbekommen…entlüftet…Bremsfluid drauf und gut wars…
Also immer drauf achten, die Dinger nicht zu weit runter zu fahren.
Manchmal sind Erstazteile bei Audi/VW sogar günstiger als im Zubehör…!
Ich bin in den letzten Tagen bischen rumgefahren, und siehe da: das Bremsverhalten verbessert sich spürbar.
@MOZART:
was meinst du mit Entlüften? Kann man da noch was rausholen? Bei meinen Bremsen vorne ist lange nix mehr gemacht worden. sollt ich da beim nächsten Service im Herbst nachgucken lassen…