bremsflüssigkeit ?

hi-



hab heut so nen aufkleber an der fahrertür entdeckt, da steht „monat 8 - jahr 03“ und irgendwas von bremsflüssigkeit.

muss ich meinen a3 also noch diesen monat zum freundlichen bringen ? wie teuer wird das ?



Ja, Empfehlung für 08/03 :slight_smile:



Ich hab die Bremsflüssigkeit bei PITSTOP für schlappe 19 Euro wechseln lassen :slight_smile:


Die Bremsflüssigkeit sollte auf nach 2 Jahren komplett gewechselt werden.

Ist kein grosser Aufwand und dauert auch nicht lange…


woran erkenn ich denn wann die gewechselt werden muss?!?!?



im checkheft steht nix

aufkleber hab ich auch nicht gefunden



ggf. mal siedepunkt messen lassen???



ich mein die 19 euronen hab ich denn auch noch übrig!!!


Wie alt ist denn Dein A3???



normalerweise wird ein Bremsflüssigkeitswechsel hinten im Serviceheft eingetragen… Meistens in Verbindung mit einer Inspektion.


PS: aber jetzt weiß ich endlich warum ich dienstlich nen bmw fahre … da kann mir sowas alles nicht passieren!



da gibts ne anzeige für die bremsflüssigkeit



für bremsverschleiß



ölstand



und und und … und das teilweise schon seit 1978!!! irgendwie hingt audi bei einigen sachen doch 25 jahre hinterher …



eigentlich für alles was wichtig und unwichtig ist … wenn da nix leuchtet ist das auto auch FIT …


Quote:


On 2003-08-12 19:41, 2Fast2Furious wrote:

Wie alt ist denn Dein A3???



normalerweise wird ein Bremsflüssigkeitswechsel hinten im Serviceheft eingetragen… Meistens in Verbindung mit einer Inspektion.








der ist EZ 04/97 … leider war er später in ner freien werkstatt zur wartung die haben es mit eintragungen im serviceheft nicht soooooo genau genommen, sind zwar km und stempel drin aber hinten die zusatzvermerke fehlen!!!






Dann wechsel am besten mal die Bremsflüssigkeit und mach einen Vermerk im Serviceheft


Rein rechnerisch wäre ein Bremsflüssigkeitswechsel nötig -alle 2 Jahre. Investiere die 19,- € und Du kannst Dich auch zukünftig bei Paßfahrten bzw. starker Beanspruchung auf Deine Bremsen verlassen.


Quote:


On 2003-08-12 19:43, Computermarco1973 wrote:

PS: aber jetzt weiß ich endlich warum ich dienstlich nen bmw fahre … da kann mir sowas alles nicht passieren!



da gibts ne anzeige für die bremsflüssigkeit



für bremsverschleiß



ölstand



und und und … und das teilweise schon seit 1978!!! irgendwie hingt audi bei einigen sachen doch 25 jahre hinterher …



eigentlich für alles was wichtig und unwichtig ist … wenn da nix leuchtet ist das auto auch FIT …








Sorry Marco…aber diese tolle Technik ist ja schön und gut…aber die Bordcomputer von BMW haben so die Macke, dass sie gerne mal spinnen…anzeigen, dass Rücklicht defekt obwohl nicht defekt…Kühlwasser zu wenig obwohl genug drin…! Also, bitte keine Technik-Lobeshymnen…



Ich schaue lieber selber nach, denn das ist die genaueste und beste Art, Verschleiss zu erkennen…!


Quote:


On 2003-08-13 00:55, Mozart wrote:

Quote:


On 2003-08-12 19:43, Computermarco1973 wrote:

PS: aber jetzt weiß ich endlich warum ich dienstlich nen bmw fahre … da kann mir sowas alles nicht passieren!



da gibts ne anzeige für die bremsflüssigkeit



für bremsverschleiß



ölstand



und und und … und das teilweise schon seit 1978!!! irgendwie hingt audi bei einigen sachen doch 25 jahre hinterher …



eigentlich für alles was wichtig und unwichtig ist … wenn da nix leuchtet ist das auto auch FIT …








Sorry Marco…aber diese tolle Technik ist ja schön und gut…aber die Bordcomputer von BMW haben so die Macke, dass sie gerne mal spinnen…anzeigen, dass Rücklicht defekt obwohl nicht defekt…Kühlwasser zu wenig obwohl genug drin…! Also, bitte keine Technik-Lobeshymnen…



Ich schaue lieber selber nach, denn das ist die genaueste und beste Art, Verschleiss zu erkennen…!








mh … nagut wollte jetzt bmw nicht übern klee loben!!!



ich hab aber bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht! wenns was angezeigt hat, war auch was defekt …



und ich meine es dürfte ja kein problem gewesen sein bei einführung des FIS noch ein paar hilfreiche funktionen zu ergänzen …