Bremsenumbau von 288mm auf 345mm

Ist das wirklich alles was ich für den Umbau am 8P brauche???

Für die 345mm benötigt man:

Bremssättel links u. rechts -> 1K0 615 123 C u. 1K0 615 124 C / Stückpreis 212,28€
Haltefeder -> 2 x 1K0 615 269 A / Stückpreis 4,99€
Bremsträger -> 2 x 1K0 615 215 B / Stückpreis 120,64€
Bremsbeläge (Set) -> 1K0 698 151 B / 107,88€
Bremsscheiben -> 2 x 1K0 615 301 M / 2 x 145,00€
Deckblech links u. rechts -> 1K0 615 311 C u. 1K0 615 312 C / Stückpreis 9,28€

Sind die Preise incl. Steuer???

Gibts noch irgendwelche Tips oder Tricks zum Einbau o.ä.? Am besten von jemand der das schon gemacht hat…

Raoul… wo bist Du???

Gruss YING

  • Dieser Beitrag wurde von YING am 21.03.2005 bearbeitet

denn fast allwissenden raoul fargen :wink: der hat glaub auf die vom 2.0 TFSI aufgerüstet, in der wissensdatenbank ist glaub auch netanleitung drinn, nur … glaub auf die vom S3, also 8L (bin mir aber net sicher)

Das sollte alles ein mehr habe ich hier auch nicht liegen!Mein Tipp verbaue die Green Stuff Beläge die bringen mehr jedoch suche ich diese auch noch! Und ich verbaue mir auch sofort Edelstahl ummantelte Bremsschläuche bringt einen besseren Druckpunkt und halten ewig! Jedoch suche ich da auch noch den Satz alles andere habe ich schon besorgt!

Hallo!

Zu den oben genannten Teilen benötigt man noch die Bremsleitung der 345mm Abnlage.

1K0 611 701 A bis 8P-5-086500
1K0 611 701 C ab 8P-5-086501

Kosten jeweils pro Stück 15,78€

Gruß

Raoul

Die GreenStuff Beläge sind noch nicht auf dem Mark. Werden vorraussichtlich im Sommer kommen. Bei Ferodo sieht es auch schlecht aus.

Stahlflexschläuche für den 8P bekommt man bei http://www.fischer-hydraulik.de/

Gruß

Raoul

Prima Danke habe ich wenigstens mal ne Aussage ich hoffe die Beläge kommen bald, denn so lange warte ich mit dem Verbauen!

@Raoul @lulu

Danke für die Infos!

@Raoul

Hast Du die 312mm drinn? Was kannst Du dazu sagen? Loht sich der Umbau auf die 345mm im Verhältniss von Preis Leistung? Die 345 Anlage kostet halt doch ne ganze Stange mehr als die 312mm Scheiben! Was bräcuhte ich alles für den 312mm Umbau wie Du Ihn hast?

Gruss YING

Den Unterschied zu der 288mm spürt man bei der 312mm auf jeden Fall. Sie ist direkter und nach meinem Gefühl aus hohen Geschwindigkeiten standfester.

Ob sich ein Umbau auf die 345mm wirklich lohnt kann ich nicht sagen. Bin noch keinen 3.2l gefahren. Persönlich denke ich, das die 312mm ausreicht.

Raoul

Ok, ich glaub Dir! Brauche ich nochwas zusätzlich zu den Teilen welche in der Wissensdatenbank stehen? Tips?

Gruss YING

evtl ab welche bremsscheibe welche felgen größ währe noch benutzen?

Mfg
Dennis

HÄ, wie bitte, was??? Bessere Fragen bzw. klar definierte Fragen wären nicht schlecht!

Lupo meint, das man bei 345mm nur noch 17" Felgen fahren kann!

Gruß

Raoul

Danke dir Raoul!

Will bloß den Leidigen fragen schon aus dem weg gehen!

Wie z.B. Ab welcher bremsscheiben größe, darf ich nur noch 17’’ oder 18’’ Felgen fahren

Nur das man sich darüber im klaren ist wenn man seine bremsen umbaut…
Mfg

Dennis

@ying

Wie wäre es denn damit:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7963205461

Da erspart Du dir auch das Anpinseln…

Hab mich für die 312mm Variante entschieden, die Teile kommen morgen, YIPPI, gleich schrauben…

  • Dieser Beitrag wurde von YING am 25.03.2005 bearbeitet

IN DEN KLEINANZEIGEN FINDET IHR MEINE NEUWERTIGEN 288mm SCHEIBEN FÜR 60,-- EURO VERSAND FREI HAUS INNERHLAB DEUTSCHLAND!!! DIE SCHEIBEN HABEN KEIN ZEHNTEL MM ABRIEB; NICHT EINGELAUFEN; TIPTOP; DIE TEILE SIND WIE NEU…

  • Dieser Beitrag wurde von ying am 09.04.2005 bearbeitet

Fahre zawr einen 8L, habe aber auch von 288 auf 312 umgerüstet und habe wahrscheinlich das selbe Problem.
Außen ist die Bremsscheibe gleichmäßig angeschliffen, auf der inneseite(Motorseite ) habe ich am Außenrand Rost, gehe nach Deinem Bild vom selben Problem aus, werde da nächstes mal genau gucken woran es liegt.

Zu Stahlflex, die bringen keinen besserern Bremsdruck, selbst bei meinem Motorrad habe ich nach der Umrüstung kaum eine Verbesserung festgestellt. Also nur Optik und da man die nicht sieht kann man sich das Geld sparen, zumindest meine Meinung.

Original Beläge bringen es auch nicht, Bremsleistung ist nur geringfügig besser als mit der 288 Scheibe. Werde mir auch die Green Stuff holen. Für den 8L gibt es die ja schon :-).

Boris

Ich rede mit Innenseite nicht von der Motorseite ich meine mit Innenseite, die Seite welche man von außen am Fahrzeug sieht, jedoch von der Scheibe her gesehen Innen, also die Stelle, welche der Radnabe am nächsten ist, da wo die 12mm Nut sitzt.
Die Beläge stehen über der Scheibe raus, d.h. der Belag liegt nicht 100% auf der Bremsscheibenfläche auf! Siehe Photo… Das kann nicht normal sein, oder Ihr (2.0TFSI Fahrer) macht einfach mal en Bild davon…

Hat der 2.0TFSi die gleichen Beläge wie der 2.0TDi?

  • Dieser Beitrag wurde von ying am 09.04.2005 bearbeitet

Hallo Leutz!

Ich seh grad, dass ihr auf meine auktion verlinkt habt.
Falls jemand Interesse haben sollte wäre es gut, wenn ihr euch per PM oder mail meldet. Schließlich sind immer ein paar % für die Freunde drin.
:schmatz:
Das gilt natürlich auch für alle anderen Produkte!
Hab ja immerhin auch schon oft Hilfe von euch bekommen.

Gruß Markus