Bremsenschleifen HA-Bremse - schon alles probiert ... :(

Hallo,
ich bekomme einfach das permanente Schleifen der HA-Bremse nicht weg.
Bremssättel, Beläge und HB-Seile sind einwandfrei gängig, mittlerweile habe ich neue ATE-Beläge verbaut, auch die Kolben habe ich zurück gedreht und gedrückt.
Das Schleifen ist immer noch da und beim Bremsen verstärken sich die Reibgeräusche.
Was kann man noch machen? Gibt es spezielle Paste von Audi, mit denen die Beläge an mit der Rückseite an die Bremszange geklebt werden?
mfg


ist den auch die auflage der beläge am sattelträger blank? da keimen die immer ein. soll auch solche tilger geben für niederfrequenzgeräusche

Bei langsamen fahrten quitscht die hintere Bremse bei mir auch, und wenn sie nicht quitscht und es leise ist hört man die schleifen.Ich bekomme es auch irgendwie nicht weg.Also falls einer weiß was man machen kann außer reinigen dann her damit!!!

Das habe ich auch!

Es gibt da so eine Paste die speziell gegen dieses Quietschen ist. Einfach mal im Autozubehör Laden nachsehen.

Die Beläge quietschen nicht durch Resonanz.
Sie heben sich nicht von der Scheibe ab und schleifen ständig, obwohl alles gangbar ist. Beim Bremsen geht das leise Schleifgeräusch in ein stärker werdendes Reibgeräusch über, es ist kein Qiietschen. Das Wechseln der Beläge hat nichts gebracht.
Die Beläge sind seitlich in den Führungen gängig, auf der Rückseite müsste ich sie an den Kolben und die Zange „kleben“. Sonst einer ne Idee?
mfg



[Zitat]Was kann man noch machen? Gibt es spezielle Paste von Audi, mit denen die Beläge an mit der Rückseite an die Bremszange geklebt werden? [/quote]

Da wird nix geklebt. Die Beläge werden nur an den Aufnahmepunkten mit Paste beschmiert und dann in die Halterung eingebaut.