hi,
ich habe schon mit 1-2 leuten aus dem forum geredet und habe gefragt was dies sein kann:
immer wenn ich rückwärts fahr und dann bremse, quiescht die bremse sooo laut das man fast ohrenweh bekommt und alle leute sich umdrehen was das ist. dann hab ich auch noch wenn ich schneller unterwegs bin und auf die bremse gehe vibriert das auto sehr sehr stark. also etwas stimmt damit net.
ein derartiges Quietschen/Kreischen der Bremsen hat ich nicht, aber dieses Ruckeln/Vibrieren war bei mir damals beim ersten A3 durch verzogene Bremsscheiben gekommen. Die waren zwar noch im Bereich der Verschleissgrenzen (ca. 80.000 km) , aber vermtl. bei einer „Regenfahrt“ durch „Heissbremsen“ und anschliessendes „Abschrecken“ (kaltes Wasser) hatten sich die Scheiben vorn verzogen…Scheiben+Bremsbeläge gewechselt und gut war´s, vermtl. dann ´ne bessere Scheibe erwischt, ist nicht mehr aufgetreten, solange ich den Wagen noch gefahren bin (>200.000 km)…
Hallo
Hate ich auch als ich vor zwei Wochen meinen A3 bakam. Der Freudliche hat neue Scheiben mit Belägen mont. gut ists. Heute Morgen habe ich wohl auch beim Rückwärts fahren ein Quitchen. Vieleicht die Feuchtigkeit mit Frost.
:idee:
hi,
ok dachte ich mir schon das sie sich verzogen haben. naja, wieder mal geld zum fenster raus. das quietschen habe ich aber schon seit längerem, also auch schon im sommer gehabt.
dann hab ich wenigstens eine ausrede um im frühling gelochte zimmermann scheiben draufzumachen. mfg danny
bei meinem 8L habe ich einmal die ATs Power Disc (oder wie die heisst) und 3 mal die original Audi Scheiben verzogen. Sind absolut verzogen gewesen, aber sowas darf eigentlich net passieren
Bei meinem habe ich bei 63.800 den kompletten Satz Bremsen und Scheiben wechseln müssen. Um so erstaunter war ich, als jetzt nach ca. 6-7 Monaten und ca. 14.000km der Wagen ungleichmäßig bremste (im höheren Geschwindigkeitsbereich Vibrationen im Lenkrad, im Bereich Schrittgeschwindigkeit ein echtes ruckeln („nicken“) spürbar).
Tja, also mal wieder zum auf freundlichen - auf das schlimmste gefasst und mit möglichen Gegenargumenten gewappnet. Aber was war? Nix! Es gab ohne Meckern oder Murren vorne einen Satz neue Scheiben auf die „Ersatzteilgarantie“, also ohne einen Pfennig dazuzubezahlen…