bremsen 1.8 t

hallo zusammen

ich wollte mal wissen ob einer weiss wie ich die Bremswirkung verbessern kann habe beim runterbremsen aus höherer geschwindigkeit abundzu fading drin und dann muss man arg auf die Eisen damit die Kiste richtig runterbremst.



Meldet euch mal bei mir



Gruß Friedrich :-o

Quote:


On 2002-09-01 16:56, FriedrichTurbo wrote:

hallo zusammen

ich wollte mal wissen ob einer weiss wie ich die Bremswirkung verbessern kann habe beim runterbremsen aus höherer geschwindigkeit abundzu fading drin und dann muss man arg auf die Eisen damit die Kiste richtig runterbremst.



Meldet euch mal bei mir



Gruß Friedrich :-o






Hi,



da gibts verschiedene Möglichkeiten. Kommt ganz darauf an, wieviel Geld Du ausgeben willst. Das effektivste wäre natürlich ne größere Bremsanlage, aber sau teuer. Dann kannst Du noch Stahlflex-Bremsleitungen verbauen, die sollen den Druckpunkt verbessern oder andere Scheiben und/oder Beläge. Von ATE gibt es z.B. andere Scheiben, kann aber nicht sagen, ob die wirklich besser sind.



Gruss Oliver.


NBL von taz


Davon sind viele begeistert. Ich habe sie auf einem TDI Passat mit ner 288er Bremse und bin ebenfalls sehr zufrieden. Von Preis-Leistung her dürfte es nix billigeres geben.


Hast du es schon einmal mit entlüften probiert, bzw. wechsel doch mal die Bremsflüssigkeit.


hab bei meinem 1,8T jetzt die Bremsanlage vom S3 verbaut und die geht echt super! Es sind lediglich die Bremssattelträger, Luftleitbleche sowie die Scheiben zu tauschen. Sättel kannst du beibehalten.

Fahre nun gelochte 312er Scheiben von Zimmermann und die sind echt klasse! bisher hab ich sie noch nicht einmal zum faden gebracht.


luftleitblech? du meinst das deckblech, oder?



denn sowas wie ne luftführung gibt es für den a3 nicht ab werk, nicht mal für den s!



und die zufuhr von luft auf die bremsscheibe wirkt wahre wunder. hab die nbl drauf. man könnte mit einer anderen bremsflüssigkeit wie der von ATE racing blue dem fading effekt noch ein bissl entgegen wirken, … stahlflex für den besagten besseren druckpunkt, okay… aber am meisten tut sich was mit ner luftführung!






Quote:


On 2002-09-02 20:31, A3-Tom wrote:

hab bei meinem 1,8T jetzt die Bremsanlage vom S3 verbaut und die geht echt super! Es sind lediglich die Bremssattelträger, Luftleitbleche sowie die Scheiben zu tauschen. Sättel kannst du beibehalten.

Fahre nun gelochte 312er Scheiben von Zimmermann und die sind echt klasse! bisher hab ich sie noch nicht einmal zum faden gebracht.








Hi !



was kosten denn alle Teile die man braucht ?



Gruß



Jack