Bremse Hinterachse

Hallo zusammen,



mein A3 ist jetzt genau 2 Jahr alt und hat gut 40.000 km hinter sich. Letzte Woche fing das gute Stück an zu quietschen, als ob eine Straßenbahn entgleist. Die Quelle konnte ich schnell identifizieren: Die Bremse an der Hinterachse.

Nun habe ich die mal zerlegt und war doch ziemlich entsetzt, dass ich die Beläge mit dem Kunststoffhammer rausschlagen (!!!) musste, so fest saßen die. Dann also alles gesäubert, Kupferfett und wieder zusammengebaut. Bisher keine Probleme. Ich fürchte jedoch, dass dies eine Stelle sein wird, die schnell wieder Probleme macht.



Wie sieht es bei euren Kisten uas? Gibt es da ähnliche Probleme? Hat jemand gute Ideen, wie man relaitv dauerhaft lösen kann?



Viele Grüße



Hörsti

Quote:


On 2002-06-17 09:07, Horsti wrote:

Hallo zusammen,



mein A3 ist jetzt genau 2 Jahr alt und hat gut 40.000 km hinter sich. Letzte Woche fing das gute Stück an zu quietschen, als ob eine Straßenbahn entgleist. Die Quelle konnte ich schnell identifizieren: Die Bremse an der Hinterachse.

Nun habe ich die mal zerlegt und war doch ziemlich entsetzt, dass ich die Beläge mit dem Kunststoffhammer rausschlagen (!!!) musste, so fest saßen die. Dann also alles gesäubert, Kupferfett und wieder zusammengebaut. Bisher keine Probleme. Ich fürchte jedoch, dass dies eine Stelle sein wird, die schnell wieder Probleme macht.



Wie sieht es bei euren Kisten uas? Gibt es da ähnliche Probleme? Hat jemand gute Ideen, wie man relaitv dauerhaft lösen kann?



Viele Grüße



Hörsti


Hi,

das ist normal, das die Bremsen hinten festgammeln. Musst sie halt ab und zu mal säubern. Die Bremssattelträger sind aus Alu und vertragen das Salz auf Deutschlands Straßen net.