Habe jetzt 312mm S3 Bremsanlage an der Vorderachse verbaut.
Das sind gelochte Zimmermannscheiben mit ATE Bremsbelägen und Stahlflexschläuchen.
Bremsflüssigkeit ist irgendein dot4 Zeugs, da man angeblich die ABS Anlagen nicht leer laufen lassen darf, wurde mein mitgebrachtes Blue Racing nicht eingefüllt.
:motz:
Eingetragen ist auch nix, TÜV will Verwendungsgutachten für A3.
:motz:
Die Bremse zieht überhaupt nicht, das liegt aber vieleicht noch daran, das die neu ist.
Aber der Druckpunkt ist jetzt weiter hinten als mit der alten Bremse und Gummischläcuhen, durch die Sathlflex sollte der doch viel kürzer sein oder?
Kommt mir ein bißchen komisch vor.
:motz: :motz: :motz: :motz:
Boris
Dieser Beitrag wurde von RedA3 am 21.01.2005 bearbeitet
Jetzt geht die Bremse schon ein wenig besser, aber der Druckpunkt ist sehr weit hinten. Ist auf jeden Fall bis jetzt keine verbesserte Bremsleistung, ist eher schlechter als 110kw Serie!
Ich gehe auch mal sehr stark von Luft im System aus. Habe ja den selben Umbau, bis auf die Beläge, hintermich gebracht. Die Bremsleistung war auf alle Fälle nicht mit der vorher zu vergleichen (um Welten besser nach dem Umbau). Stahlflex selbst ändert im Gegensatz zum Motorrad nichts mehr am Druckpunkt. Ist auch nicht wirklich messbar, macht aber auf jeden Fall Pluspunkte auf der Style-Skala.
Ach ja, Bremse vorsichtig einfahren und erst mal keine Vollbremsungen.
Vollbremsungen habe ich noch keine gemacht, die zieht ja auch nicht richtig.
Habe ab und zu mal abgebremmst um die Beläge einzuschleifen.
Werde Montag nochmal hin fahren, irgend etwas stimmt da nicht, Beläge sind jetzt ja auch neue drin, die alten wollten die dann doch nicht einbauen, obwohl die noch die Phase hatten (keine1000km gelaufen).