Ich hab mir Bremsattellack in ner Dose zum sprühen gekauft. Jetzt meine Frage, kann ich die Dose auch schütteln und dann aufmachen und mit nem Pinsel die Farbe auftragen. Wär viel einfacher als alles abzudecken, dass ich net daneben sprühe.
Hol Dir lieber den Lack von FoliaTec, der härtet richtig aus und deckt richtig ab! und die Sprühst nicht sonstwo hin!
…oder Du holst Dir sofort Hammerite Lack und sparst richtig Geld.
Gruss Frank
PS:… Deine Sprühdose würde ich übrigens nicht schütteln und dann aufmachen - dann hast Du die Farbe wahrscheinlich noch ganz woanders ;-#)
Gruss Frank
Hammerit rules!!!
Hi!
Bloß die Dose nicht aufmachen, sonst machts pfffff… und du hast die Farbe im Gesicht und weiß Gott wo…
Steht unter Druck das Ding! :-o
du könnest dir ne keramikschüssel nehmen und da dann reinsprühen.dann hast des auch flüssig und kannst mim pinsel arbeiten
oder die Dose aufmachen aber halt gleich noch so ne DigiCam Bereich dann haben wir in der Galerie n paar neue Bunte Bilder ;-))) g joke
kann mich nur anschließen net aufmachen auch net ohne zu schütteln!
@ Schapy
wie funktioniert das denn mit dem Hammerite Lack ??
Kann ich den einfach aufsprühen und spare mir dann das Entrosten und Abschrauben ???
Oder muß ich das dann trotzdem noch machen ?
Gruß
belle
Quote: |
|
Mich würde mal interessieren, ob das schonmal einer mit diesem Lack probiert hat! Was kostet der? Aus dem Baumarkt? Hält der auch die Temperaturen aus?
Gruß,
Frank.
Also der Hammerite Lack gibt es zu Pinseln, und die kleine Dose 250ml (reicht für 3 Autos )kostet ca. 8 EUR und gibt es in mehreren Farben: Rot, Schwarz,Weiß, Blau, Silber,Dunkelgrün,Gold;Hellgrau, Braun und in ein paar Farben mit Hammerschlag-Effekt → www.hammerite.de
Ich habe im Frühjahr die Sättel mit der Drahtbürste vom groben Rost befreit, und dann einfach dick drüber gepinselt, hält bis jetzt sehr gut und das Rot ist fast genauso leuchtend wie von Foliatec.
Gruss Frank
oki, super, danke…dann werd ich mich wohl auch dafür entscheiden…
geht wohl schneller und einfacher…
hast du die bremssättel abgeschraubt…oder geht´s auch so ??
ordentlicher wirds nartürlich wenn Du Sie abschraubst, aber davon würde ich Dir abraten denn an die Bremsen sollte man eigentlich nur Fachmänner ran lassen und so geht es eigentlich auch ganz gut !
Hi !
Ist dieser Lack von Hamerite denn für diesen Temperaturbereich geeignet ?
Wirkt sich das nicht ein wenig auf die Wärmeableitung an den Bremsen aus ??
Grüsse Birne
Hallo!
Darf man denn einfach so auf seinen Bremssätteln rumpinsel?
Da können die Jungs in Grün auch nicht meckern, oder?
Silvergirl
Tja, solange Du nicht die Scheiben anpinselst ist das wohl erlaubt ;-). Wenn Ihr die Sättel Schwarz anmalt habt Ihr sogar eine bessere Wärmeableitung als ohne Farbe. In den Bereichen in denen ich fahre dürfte die rote Farbe auch nicht negativ auswirken. Es kann nartürlich sein das Du keine Garantieansprüche mehr hast falls irgendwas mit den Bremsen passiert & du hast Sie vorher angepinselt !
Gruss Frank
oki, daaaanke für die infos…
ich werd mir dann wohl auch eher das zeugs holen…bin nämlich auch nicht so begeistert die sättel abzuschrauben…eben weils halt an den bremsen ist…
Kurze Frage. Im Datenbaltt zum Hammerite Lack steht:
„Nach der vollständigen Aushärtung ist
Hammerite Metall-Schutzlack hitzebeständig bis maximal 80°C…“
Gibt´s da keine Probleme, die Bremsen werden ja „geringfügig“ heisser als 80°?
… ich habe bis jetzt keine Probleme damit.
Gruss Frank
Ich hab heute auch meine Bremssättel lackiert allerdings mit einer extra für Bremssättel hergestellten Farbe kostete 8€ bei K&M…sieht auch ganz cool aus auf jedenfall auffälliges Rot
Wer Bilder haben will einfach mal melden…
Gruss
Flori