Bremsansprechverhalten zu stark

Hi!
habe seit eine Woche einen 8L 1.9tdi mit 66kW gekauft :slight_smile: Vielleicht klingt das für manche nicht sooo schlimm, dennoch mein Auto lässt das Bremskraft fast garnicht regeln, ich habe bei minimaler Betätigung des Pedals fast schon maximales Bremskraft; also es ist sehr sensibel, vergleichweise würde ich meine Frau nicht mit guten Gewissen das Auto fahren lassen. Habe geprüft, es sitzt keine Bremse fest (keine Wärme an den Felgen nach Fahrt festgestellt). Was ich auch vermisse, und eventuell hat es damit auch zu tun, (oder garnicht) habe diesen kugelartigen Unterduckspeicher nicht in Motorraum gesehen (Motorkennbuchstabe: AGR). Woran könnte das Ansprechvwrhalten der Bremsen liegen? Fehlt da was, oder hat ein Vorbesitzer die Bremsen getunt, - wie könnte ich es prüfen? danke

hier noch zwei Bilder


Auf dem zweiten Bild sieht es so aus als könnte die hintere Bremse gar keinen Druck auf die Scheibe ausüben. Wie sieht die andere Seite hinten aus?
Ggf. mal bei entlasteter Hinterachse prüfen ob sich die hinteren Räder noch drehen lassen wenn du auf die Bremse trittst oder die Handbremse betätigst. TÜV war wann?

Dieses Empfinden, dass die Bremsen vom A3 recht „giftig“ sind, hatte ich bei der ersten Fahrt mit diesem Modell aber auch.

Zufälligerweise war dies auch ein 1.9 TDI.

Beim gewollt leichten Anbremsen auf einem Autobahnrasthof wurde ich recht unsanft in die Gurte gedrückt, weil der Audi bei ähnlicher Pedalkraft doch wesentlich stärker bremste als ich dies erwartet hatte.
Aber man gewöhnt sich daran.

Deshalb würde ich jetzt, wenn sich die Räder soweit frei drehen, erst einmal keinen Defekt vermuten.

Schönen Gruß

Christian

Da scheint sich der Druck für vier Bremssättel auf drei zu verteilen.
Auf dem 2. Bild sieht es tatsächlich so aus, als würde sich da nichts mehr bewegen.

Danke, ich werde es mal prüfen, - habe nichts bemerkt, das der Wagen beim bremsen in eine Richtung ziehen würde. Habe Räder getauscht, die liessen sich frei drehen; mal auch Temperatur an den Rädern mit Hand nach längerem Fahrt geprüft, keine Wärme gefühlt

Hi, genau! es ist sehr gewöhnungsbedürftig. Lenkempfindlichkeit ebenso, man muss sich 100% beim Fahren konzentrieren

Wenn der Kolben nicht mehr raus geht, dann wird nichts warm und es schleift auch nichts.
Wie aber geschrieben verteilt sich der Druck für vier Kolben auf drei.
Ob das zu aggresivem Bremsverhalten führen kann weiß ich nicht.

1 „Gefällt mir“

Das Tragbild rechts hinten macht aber tatsächlich keinen guten Eindruck mehr.

Da würde ich auch schnell einmal nachsehen woran das liegt.

Schönen Gruß

Christian

1 „Gefällt mir“