hab ich demnächst auch vor, auf beiden achsen, plus umbau vorn auf 288mm. warte nurnoch auf die stahlflexleitungen
wie bremsen die ferodos mit den scheiben?
Der Umbau auf 288mm war mir für den Anfang zu aufwendig, aufgrund neuer Radlagergehäuse, Radlager, Sättel, etc…
Hast du die Teile alle? Hast du die gebraucht oder neu gekauft und was brauchst du alles?
Das ganze bremst nach einer gewissen Einbremsphase echt super. Vor allem keinerlei Geräusche, wie man sie ja manchmal den geschlitzten Scheiben nachsagt. Allerdings glaube ich, dass meine Bremsflüssigkeit mal aufgekocht ist, deswegen ist das noch nicht das Optimum an Bremsleistung. Sobald Flüssigkeit neu ist und die Stahlflexleitungen drauf sind, werd ich sehen, was Kombi tatsächlich alles kann.
Was würde das ABS denn zu Stahlflex sagen?
Meine gehört zu haben und auch schon 1mal miterlebt, dass der Wagen bei Vollbremsung extrem versetzt, da das ABS anderst regelt und eigentlich mit der minimalen Ausdehnung der Schläuche arbeitet…
Bei manchen Motorrädern steht sogar extra bei, dass man keine Stahlflex verbauen soll weil dies zu Problemen mit dem ABS führt
warum soll es ein auto versetzen, da is was anderes faul.
je älter die bremsschläuche werden, umso mehr ermüdet das material, wie soll das abs damit arbeiten?
sorry, halte es für blödsinn
Also meine aktuelle Konfiguration basiert auf der Empfehlung von Ralf Schmitz, und ich denke der wird mir schon das richtige für mein Auto empfehlen. Ich verlasse mich bei sowas lieber auf Proifs als auf irgendwelche "habe ich mal gehört" Informationen… ist nicht persönlich gemeint, aber prinzipiell suche ich mir für alle immer entsprechende Fachleute