Ich bin auf der Suche nach gelochten Bremsscheiben, da nach nunmehr 115.000km der erste Bremsscheibenwechsel ansteht und ich sehr offen gestaltete Felgen (O.Z. Superleggera) fahre.
Kann jemand etwas über die Brembo Bremsscheiben für den A3 8L sagen? Habe mir das Kit auf http://www.at-rs.de/ angeschaut, und finde es bis auf den Preis interessant. Aber Qualität kostet ja bekanntlich.
Weiß jemand ob die Scheiben eingetragen werden müssen?
Anfürsich müssen Scheiben, so lange sie die selbe Größe und eine ABE haben, nicht eingetragen werden. Wenn du allerdings deine Bremsanlage umbauen willst (größere Scheibe, andere Bremssattel), dann muß das eingetragen werden.
thx für die Antwort. Die gesamte Bremsanlage wolllte ich nicht umbauen, da meine Winterreifen noch so gut wie neuwertig sind und die Felge über die größeren Sättel nicht drüberpasst. Müssen ja dann auch mindestens 17 Zoll sein. Außerdem würde ne große Bremsanlage vielleicht beim 16er etwas aus dem Rahmen fallen.
Ich konnte leider nicht rausfinden ob die Bremboscheiben in den Seriendimensionen ne ABE haben.
Weiß das jemand? Wie siehts von der Haltbarkeit bei den Scheiben in Verbindung mit den Brembo-Belägen aus?
Also soo begehrt sind die Brembos auch wieder nicht. Sonst hätte Seat ja keine abgespeckte Version des Cupras rausgebracht (ohne Brembos,Radio usw.) da die Werkstattkosten bei Erneuerung der Bremsanlage einfach schweineteuer sind.
Mal so nebenbei: So toll sind die Brembos (Junior-Kit) auch wieder nicht, da soll die R32 Bremse deutlich besser sein.
Gruß
Dieser Beitrag wurde von el_gerrito am 28.04.2005 bearbeitet
also meines Wissens kostet das Junior Kit für den 8L ca. 1300,- Euro. Passen tut es nur auf S3, 1,8 T und 1,9TDi 96kw. Dazu kommen etwa 150,-€ für Einbau + ca. 100,- € für TÜV (da gab es aber noch kein Gutachten für den TDI). Zumindest war es bei mir so.
Ich habe bisher noch nicht das Vergnügen gehabt, einen R32 zu fahren, aber ich kann sagen, dass das Niveau des Junior Kit um Klassen höher liegt als alles, was es serienmäßig im A3 gibt (incl. 3.2 8P, der glaube ich eine ähnliche Bremsanlage hat wie der R32).
Großer Vorteil des Junior Kit: Keine Nassbremsprobleme!!! Zunehmende Bremsleistung bei Erwärmung der Bremse (deutlich spürbar)!
Großer Nachteil: Beläge sind nach 25-30tsd km runter. Und kosten ca. 160,- €. Man kann nur noch 17" Räder fahren und dann muß es auch noch mit der ET passen. (Beispiel: die 19" ET 35 Räder meines Bruders passen bei mir nicht ohne Spurverbreiterung). Die Belagsverschleißanzeige muß außer Funktion gesetzt werden.
Dennoch muß ich sagen: Ich will nie wieder eine andere Bremse!
Hallo!
Ich habe gerade mit Claus Götte von http://www.ATG-Racing.de telefoniert! Mit Claus hatte ich ja letztes Jahr den Bericht in der Auto Bild Test und Tunig gehabt!
Nun ja da Claus ja Erst-Vertretung in Deutschland hat, bietet er diese Brembo Anlage „Junior Kit“ für den 8L für 1392€ inkl. Steuer an! Für den 8P liegt der Preis bei 1693€! Einbau kostet 199€.
Ein Teilegutachten für die Anlage wäre dabei, muss aber wie jede andere Bremsanlage auch eingetragen werden.
Er sagte mir auch, dass bei mehreren Bremsanlagen wie z.B.: 5 Stück 15% Rabatt gibt!
Da ich zur Zeit meinen Online Shop ausbaue, bin ich am überlegen, diese Spaltengruppe auch anzubieten! Na ja mal sehen! :grins:
Leute. Find ich ja gut das ihr euch alle so rege äußert…
Trotzdem wüsste ich noch gerne ob jemand Erfahrungen mit den Brembo Bremsscheiben in den Seriendimensionen hat…
Diese sollten für den 1.6 er 396,- € kosten, im Paket mit Brembo-Belägen…also an der kostet der Spaß an der Vorderachse etwa doppelt so viel wie Serienscheiben und Beläge.
Das Brembo Junior Kit geht mir etwas zu weit…möchte nicht meine Winterreifen wegschmeißen, nur damit die Felge über die Bremse passt…
Ist das Paket für vorne und hinten, also vier Scheiben und acht Beläge, oder nur für die Vorderachse?
Gruss
[quote]
Hey,
Leute. Find ich ja gut das ihr euch alle so rege äußert…
Trotzdem wüsste ich noch gerne ob jemand Erfahrungen mit den Brembo Bremsscheiben in den Seriendimensionen hat…
Diese sollten für den 1.6 er 396,- € kosten, im Paket mit Brembo-Belägen…also an der kostet der Spaß an der Vorderachse etwa doppelt so viel wie Serienscheiben und Beläge.
Das Brembo Junior Kit geht mir etwas zu weit…möchte nicht meine Winterreifen wegschmeißen, nur damit die Felge über die Bremse passt…
thx. Jetzt muss ich mir nur nochz überlegen ob es das wert ist. Ich meine die originalen Scheiben haben jetzt 115.00km gehalten…wenn die Brembo-Scheiben es etwa genau so lange machen wärs okay…
Hallo,
Ich hab mir das Brembo Sport Kit bei Rieger bestellt, da kosten die Teile € 467,00. Von Zimmermann Bremsscheiben würde Ich abraten, da habe ich insbesondere mit den Ferodo DS 2000 schon furchtbares gesehen (mehrfach gerissene Bremsscheiben und dergleichen). Der Reibwert der Beläge ist wohl etwas hoch für die Scheiben.
Regards Lexx
Hallo!
Das Brembo-Sportkit für den 8L kostet 460,- bzw. 486,- € und ist mit ohne Eintragung fahrbar, da es nur Scheiben und Beläge sind, die getauscht werden.
Die GT Junior kostet für den 8L 1390,- € und für den 8P 1693,- €.
Im TÜV-Gutachten sind beim 8L der 1.8T und der 1.9TDI aufgeführt. für die anderen ist eine Einzelabnahme nötig.
Beim 8P gibts keine Ausnahmen.
Wer Bilder sehen will, findet welche in unserem ebay-shop von http://www.gt-tuningparts.de .
Und wer Forenrabatte will, sollte sich einfach ma melden !
:freak:
In der aktuellen Auto-Bild Test&Tuning ist ein erster Bericht über die Scheiben und Beläge von Brembo in den Seriendimensionen…ist zwar auf einem Mini, aber trotzdem Interessant.