Hallo A3er,
ich überlege seit einiger Zeit an einem bezahlbaren! Bremsen-Tuning. Jetzt bin ich bei audi4ever.at auf einen Artikel über den Seat Leon Cupra R gestoßen, der mit Serien-Brembos bestückt ist. Bei der engen Verwandschaft zum A3 müßten die
Bremszangen eigentlich passen.
Frage: Hat schon jemand techn. Infos, Preis etc. zu diesem Thema?
(Brembos Lösung für den TT ist mit ca. 2500 € doch ziemlich heftig)
Grüße
Friedhelm
Hi,
ich rüste auch gerade meine Bremsen auf. Wollte eigentlich erst eine Porsche Bremsanlage verbauen, aber da gab es probleme mit der Größe der Bremssättel.
Ich habe nun jemanden gefunden die Bremboanlagen direkt für den A3 verkaufen. Da gibt es auch keine Probleme hat er mir gesagt. Die haben die Anlage schon auf nem A3 verbaut der die Original Audi 17 Zoll Felgen drauf hatte.
Preis für die Anlage dort 1.249 Euro
Ruf doch mal dort an und erkundige dich.
ATG-Racing
0251 / 4841331
Wie wärs mir Carbon Bremsen? die hat der Golf IV R32 vorne montiert…
334x32mm Scheibe
1J0 615 301 AA Bremsscheibe links
1J0 615 302 A Bremsscheibe rechts
Bremssattelgehäuse
1J0 615 123 E / links
1J0 615 124 E / rechts
Bremsträger mit Führungsbolzen
1J0 615 125 B / links
1J0 615 126 B / rechts
Weitere Infos bekommst Du beim VW/Audi Partner. Hab auch mal dafür interesseirt und ein Kollege der bei Audi arbeitet hat mir diese Teilenummern herausgesucht. Daher,- Angaben ohne Gewähr.
Gruss
Robert W.
Quote: |
|
Hey,
500-1200 4-Kolben Bremsanlage VA
für Audi A3 und TT ab Bauj.: 1.94 Bremskolben: 36/40 mm Bremsscheibe: 305x28 mm Radgrösse mind. 16". Event. müssen Distanzringe verwendet werden.
Preis VA: 2001,71€uro
Laut Brembo kostet die Anlage für den Seat Cupra R 2800€uro.Müßte aber auf den 1,8T passen
Gruß Andy
Quote: |
|
Hm, die paßt an sich schon unter eine 17" Felge, eigentlich sollte das kein Problem sein:
Bremse
Das ist eine 332er Porsche-Bremse, nicht eine MovIt oder Brembo-Lösung.
Hupps, wo ist das Bild denn geblieben?
Quote: |
|
Der Golf hat Carbon-Bremsen? Bist Du sicher? Ehrlich gesagt fühlte sich das eher nach Stahl an.
Die R32-Bremse sollte an Teilen so um die €1.200 kosten und paßt angeblich ohne Adapter.
Für alles ab €2.000 könnt ihr eigentlich gleich ne richtige Porsche-Bremse nehmen, die liegt incl. Stahlflex und Einbau bei €2.500 (zumindest bei Wimmer).
Und da die MovIt bzw. Brembo-Versionen dieser Porschebremse einfach nicht so gut, dabei aber ähnlich teuer sind, kamen die für mich nie in Frage.
Sprich: Entweder die Porsche-Bremse oder zu etwas über dem halben Preis die R32-Bremse
Quote: |
|
Hallo!
Schön wäre es wenn eine Carbonbremsscheibe rund 280EUR kosten würden.

Gruß
Raoul
Also im bezahlebaren Rahmen und zu Top Konditionen würde ich die vom R32 nehmen oder die die der TT jetzt drauf hat der bald kommt! 1200€ finde ich nicht viel für so eine Bremse!
befasse mich damit weil ich meiner Bremse nicht viel mehr als 230PS zu traue!
Hallo,
danke für die vielen Anregungen! Übrigens ATG-Racing, Münster hat eigenen Webauftritt http://www.atg-racing.de/frameset.php und weist die A3-Teile (mit Stahlflex) für 1299€ aus.
(Beim Neuen sind BrScheiben v.u.h. größer dimensioniert, vordere Sättel größer aber hinten sind die alten Sättel drin nur vor die Scheibe montiert)
Grüße
Friedhelm