Brauche neues Notebook! Bitte um Hilfe

Hi Leute!

Brauch ein neues Notebook…!

Habe gestern im Saturn eins gesehen, welches ich vom Preis-/Leistungsverhältnis nicht schlecht finde… Was sagt ihr dazu?

Asus Notebook:

Intel Core Duo T2250
2048 MB RAM
Geforce Go 7300
15,4" Bildschirm
80 Gig Festplatte

Das ganze für 999,- €

Was sagt ihr dazu? Habe im Internet schon gesucht weil ich eigentlich einen Core 2 Duo wollte… Aber der Preis für´s oben genannte Notebook ist doch nicht schlecht oder?

Ich muss noch dazu sagen, dass dieses Notebook hauptsächlich zum Arbeiten benutzt wird und nur ganz selten Spiele drauf gespielt werden!

Ich danke für eure Hilfe im Voraus!

Mfg
Chris

Mal Proudukte von Lenovo/IBM durchgegangen? Sind Qualitativ besser als ASUS… :-/

Aber Kosten auch viel mehr!!!
Von allem was ich von Freunden so gehört habe, soll ASUS gut sein.

Ahja… ich finde zwar nicht dass sie mit der Leistung „mehr“ kosten aber bleibt jedem selber überlassen…
Für das was IBM für den preis anbietet, würde ich mir kein Asus kaufen… aber wenn die Freunde das sagen…,.

schonmal bei dell geschaut …

habe gerade bei Dell geschaut…

Ich zahle doch keine 76,- Versand
:pillepalle:

Ich meine von der Ausstattung her ist das Preis-Leistungsverhältnis gut…

Oder kennt ihr ein gutes oder besseres Angebot im Netz?

mfg
chris

Habe ich vergessen zu erwähnen: die Anforderungen des ASUS Noteys, kosten bei IBM wohl genau so „viel“… man sollte vergleichen und Preise im Netz raussuchen, bzw beim Händler handeln und nicht in so nen Mistladen wie MM gehen. Ansonsten würde ich erst garnicht auf den Preis bei den immer „tollsten Angeboten“ achten.

Beschreibung: Lenovo 3000 N100

100GB, 1 GB DDR2, GF 7300, Kamera integriert, Fingerprint Sensor, blablabla… wer suchet der findet…

Von Dell halte ich persönlich nicht sehr viel. Habe ein ASUS und das ist echt gut. Zu empfehlen sind auch IBM Thinkpads, das Thoshiba Satelite und Sony Vaio’s

Dell hat sehr oft Rabatt-Aktionen und Spezialangebote (werden immer Mittwochs aktualisiert), bei denen z.B. die Versandkosten entfallen. Einfach mal ein bißchen abwarten und beobachten.

Für den Kurs bekommst Du schon ganz nette Konfigurationen, wenn Du z.B. auf 3 Jahre Vor-Ort verzichten kannst.

Gruß
tgb

Bei Dell sollte man auch immer persönlich anrufen ud die konfiguration durchgehen. da kann man immer etwas raushandeln, mindestens den Versand! Den konnte ich bisher IMMER streichen…

Und mit Dell bin ich auch soweit zufrieden, keine Probleme damit!

Samsung R40-T2300

Oder bei 17 Zoll was ich persönlich zum arbeiten besser finde: Fujitsu Siemens Amilo Xi 1546.

OK kommt halt immer drauf an wie lange man am Notebook arbeitet aber bei mehr als 2 Stunden würd ich nie ein 15 Zöller nehmen.

Das Fujitsu habe ich selber finde es sehr gut verarbeitet.
Mache mit dem Notebook hauptsächlich Textverarbeitung, Bildbearbeitung Tabellen und mal ein Spiel wie AoE III dafür reichts dicke aus. Den Speicher finde ich auch ausreichend mit 1GB

Dell ist in der Hinsicht wie ein orientalischer Basar, Du orderst per Telefon und kannst natürlich handeln. NIEMAND würde 76 Euro Frahct bezahlen. Alternativ bei www.it-premier.de nachfragen, die verkaufen Dell-Kramm, manchmal sogar etwas billiger und mit normalen Versandkosten.

Matse

:daumen:
Kann IBM auch nur wärmstens empfehlen…vor allem die Scharniere sind von der Qualität her bislang von der Konkurrenz unerreicht.
Nicht umsonst war das klassische ThinkPad das einzig NASA-zugelassene Notebook…das ist wahrscheinlich auch der Grund warum sich der Name „ThinkPad“ so lange gehalten hat.

ThinkPad – Wikipedia

Ich habe ein DELL. Bin mit dem Gerät sehr zu Frieden. Obwohl das Plastik keinen soliden Eindruck macht. Aber sonst keine Probleme, sehr leise und man kann damit sehr gut arbeiten, auch ohne extra Maus und Tastatur

bin auch auf der suche nach nem neuen! Denke das es bei mir ein Samsung wird!

schau mal hier www.notebooksbilliger.de

mfg Kamil

würde an deiner stelle das notebook bei einem örtlichen Händler kaufen, hab vor kurzem voll den ärger mit einem Gerät vom MediaM.
Hab mir vom örtlichen Händler ein Angebot machen lassen, das ist sogar 100 euro unter dem vom MediaM. und Service hast auch - was ich beim MM nicht behaupten kann, hauptsache verkauft.

gruss steffan