Brauche neuen Virenschutz - Was ist gut?

ich hatte bei antivir immer das problem wenn ich nen plattenscan mach un der nen virus findet hat der immer angehalten und gefragt was der machen soll.
egal was ich eingestellt hab.
Ich kann doch nich daneben sitzen und immer auf säubern bzw löschen klicken, das dauert ja tage.

Hab jetzt kaspersky installiert und da kann ich erst alle platten durchsuchen und dann am ende bestimmen was der mit den viren machen soll.

Genau dieses Problem war mit dem Rechner ^^… die Kiste war Verseucht bis in den Speicher ^^… der Scanner lief fast 3 Stunden und man durfte nebenebei sitzen und gute 200 mal klicken… sorry aber wer meint das AntiVir toll ist… :fresse:
Und es war nicht der ERSTE Fall…
Warum zahlt ihr denn so viel für einen Audi? Tuts ein Seat nicht genau so (bis zu nem bestimmten Punkt)? Also irgendwo wird wohl doch der „Preis“ drinstecken oder?



Hi !

ein Auto mit einem Virenscanner zu vergleichen hinkt hier etwas.

Ich hab zu oft die Erfahrung gemacht das GUTE Tools nicht immer was kosten müssen.

Grüsse Birne

:daumen:
:daumen:

Gruß Andy



http://www.debian.org

Hatte auch den AntiVir drauf und war damit ein wenig unzufrieden, da dieser das System total abbremst…

Hab jetzt Avast drauf. Ist auch kostenlos und mindestens genauso gut wie der AntiVir…

Gruß
Dennis

antivir kann ich sehr empfehlen ist für privatleute für umme…

Habe letztens noch einen Bericht gelesen,weiss aber leider nicht mehr wo,aber laut denen soll G Data Internet Security ( incl. Anti Virus und Anti Spam ) das beste Prog sein welches im moment im Handel ist.

Gruß
Sven

wer benutzt dieses und was haltet ihr davon ??

Gruß Andy



@borrstel
welches betriebssystem hast du?

mfg

G-Data

jungs die berichte sind doch wie in autozeitschriften genauso gekauft…

norton halbiert eure systemleistungl, wenn man wirklich alle sachen der komplett suite installiert vielleicht auch nen viertel.
dass steht in keinem test !

insofern : NOD 32

klein aber fein.


@Larsi

Win XP SP 2.

Die Tests auf dieser Seite sollen zu den wenigen
wirklich Aussagekräftigen zählen:

http://www.av-comparatives.org/

Meine subjektive Meinung:

Wenn Dir Erkennung über alles geht und Du kein Problem mit
teilw. deutlich spürbaren Leistungseinbußen hast:
GData oder Kaspersky

Ansonsten ist NOD 32 die beste Wahl.

antivir taugt nix findet net man nen trojan loader oder ähnliches wenn schon antivir sein muss dann in kombination mit a² alias a-squared free

:slight_smile:

Könnte vielleicht daran liegen, dass es den Virus nicht erkannt hat :king:
joke

ich habe anti vir

www.antivir.de

Hai,

das oben erwähnte GDATA (von @pibull) hat den Vorteil eine
„zweite Maschine zu simulieren“ ist dementsprechend nicht
sehr „performaceraubend“, wie manch andere Virenscaner…
… war auch in einigen entspr. Foren in 2005 der Testsieger
(für ~40€ zu haben…)…

Gruss


ich schwör seit 2004 auf kaspersky. braucht zwar ressourcen, dafür findet er alles…

Davon kann ich nur abraten, hab jahreland Norton Eingesetzt und bin dann auf Kaspersky umgestiegen. Das ist für mich derzeit das Non plus ultra auf dem Gebiet. Als Firewall vll Outpost oder auch eine aus dem gleichen Hause!