Brauche ich ein neues Radlagergehäuse?

Hi,
ich habe heute meine Felgen bekommen und wollte sie natürlich gleich montieren und anschliessend zum TÜV. Jetzt ist mir vorne links aufgefallen, dass die Radbolzen ganz furchtbar schwaer abgehen. Erst die letzten 3 - 4 Windungen gingen einfach zu drehen. Die neue Alufelge bekomme ich gar nicht erst komplett fest geschraubt. Nur 3 von 5 Schrauben lassen sind bis zum Anschlag festziehen.
Muss ich also nen neues Radlagergehäuse haben? Kann ich mit den 3 Bolzen notfalls bis zur nächsten Werkstatt „langsam“ fahren?

Danke und Gruß
Christian

Hi,
hatte vor längerer Zeit das gleiche Problem. Durch das Eindrehen von etwas zu langen Schrauben sind die vorderen Windungen von zwei Schrauben zerstört worden, wodurch ich mir beim Ausdrehen die Gewinde im Radlagergehäuse ruiniert habe.
Bin dann auch noch etwas gefahren, um den Wagen zur Werkstatt zu bekommen.
Solange die anderen drei Schrauben normal anziehbar sind, kannst Du vorsichtig die Strecke zur WS fahren, mehr aber besser nicht.

Zu den Kosten: Ich habe für eine neue Nabe inkl. Lager 123€ gezahlt, beim Einbau bin ich in einer freien WS mit 60€ ausgekommen.

Gruß
Dave

Die Radaufnahme ist die Nabe, die mit dem Radlagergehäuse durch das Radlager verbunden (verpresst) ist.

Bevor Du die Nabe austauschen läßt (dabei geht das Radlager kaputt und muss erneuert werden) würde ich schauen, ob Du nicht die Gewinde mit einem Gewindeschneider nachziehst bzw. säuberst. Meist ist dort extrem viel Dreck drin, die Schraubengewinde selbst sind meist auch mächtig verdreckt.

Sollte dies absolut nichts nützen, ist eine neue Nabe fällig.

Die Nabe ist hinten eigentlich offen und nur extrem zu lange Schrauben können das Gewinde zerstören.



Scheint ein kaputtes Gewinde zu sein. Die Bolzen sind neu, waren ja bei den neuen Felgen dabei und bei den 3 anderen Felgen gab es keine Probleme mit dem Festschrauben. Ich habe „oder zumindest versucht“ das Gewinde gereinigt und auch fett benutzt, leider ohne großen Erfolg. Kriege die neuen Bolzen einfach nicht tief genug rein. Selbst wenn ich sie absolut nicht mehr weiterdrehen kann, liegt sie noch immer nicht an der Felge an.
Die alte Felge habe ich nun mit Kraft wieder anschrauben können, sodass ich den Wagen wenigstens zur nächsten Werkstatt bringen kann.
Habe das Auto erst 3 Monate und habe extra eine VW PerfectCar Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen. Fällt die Reparatur darunter?

Danke Euch
Christian

wenn in den schrauben die du raus gedreht hast schon das gewinde von der narbe drinne ist, also in den rillen des Bolzens dann must du ein neues haben ansonsten wie schon gesagt nachschneiden und an alle bolzen etwas Kupferpaste rann dann passiert das so schnell nicht wieder … aber nur aufs gewinde ein wneig nirgens anders hin … und bei den anderen schrauben würde ich das sofort auch machen auch wenn die noch OK sind !!!

Puuhhhh, Glück gehabt.
Hab die original Felge wieder drauf bekommen und bin dann sofort inne Werkstatt. Die haben das dann richtig Sauber gemacht und mit nem Gewindeschneider das Gewinde nachgezogen. Siehe da alles wieder in Ordnung und ich musste nicht mal 1Euro dafür bezahlen.

Danke und Gruß
Christian

und ab heute schön die Bolzen pflegen und ein wenig mit kupferpaste fetten … dann passiert das auch bestimmt nicht noch einmal :slight_smile: