AVUS Felgen 7,5Jx17H2 ET32 (Sline)
Bereifung:
VORNE 95% Firestone Firehawk SZ40 225/45/ZR17 ( fast NEU )
HINTEN 50% Bridgestone Turanza ER30 225/45/ZR17
Fahre einen 1,6 Liter A3…
Meint ihr der TüV trägt es mir ein?
korrigieremich,abermeinstdu nicht,daß du dann überhaupt nicht von der stellekommst???
klar sieht daszeimlich fett aus,aber die leistung wird dadurch schwere einbüßungen machen…
so auf jeden fall meine meinung…
gruß,dennis
ja wieso soll er dir die denn nicht eintragen ??
Gruß Devil666
Die 225er auf 17-Zoll bekommst Du problemlos vom TÜV eingetragen. Aber wie oben schon geschrieben wurde, Deine Höchstgeschwindigkeit wird deutlich unter den breiten Reifen leiden (ca. 10-15 km/h) und der Verbrauch wird durch den höheren Rollwiderstand auch um ca. 0,75 l/100 km ansteigen.
Dafür ist natürlich die Bodenhaftung deutlich besser und man kann gut um die Ecken flitzen. Falls es noch interessiert: Ein guter 225/45 R17-Reifen kostet neu ab etwa 130,- € (Dunlop SP Sport 9000) und ist somit 55,- €/Stück teurer als ein vergleichbarer Reifen im 205/55 R16-Format (Dunlop SP Sport 2020).
Wenn es für die Felge ein TÜV Gutachten gibt, dann sehe ich da keine Probleme.
Habe selbst 7,5x17 ET30 mit 225/45 Reifen
und da ist noch genügend Platz im Radkasten.
Mit Einbußen in Sachen Beschleunigung und Endgeschwindigkeit mußt du rechnen. Bei mir (125PS) fehlen knapp 10 km/h.
Dafür hast du eine geile Kurvenlage.
Unter optischen Gesichtspunkten ist aber eine dezente Tieferlegung (wenn nicht schon vorhanden) fast unumgänglich - sieht sonst aus wie auf Stelzen.
Gruß Mackie
In der beschleunigung von 0-100 wird das Auto sogar besser gehen…War bei mir zumindest so…
Haste viel mehr haftung beim wegfahren und du kannst noch beschleunigen wo ein dünnerer reifen schon längst durchgedreht hätte
Wichtig ist, das die selben Reifen auf einer Achse sind! Sonst dürfte es keine Probleme geben.
Quote: |
|
Aber nicht beim 1.6er…

Ich merke sogar sehr den Unterscheid von 185er Winter auf 195er Sommer…!
Wie ist dann erst der Unterschied zu den 225er…!!!
Nabend Leutz,
naja mir ist leistung nicht soo 100Pro wichtig … jedenfalls nicht die Endgeschindigkeit. 180-185 reichen mir auch…
@Mackie… Habe ihn noch nicht tiefer gelegt. Was schlägst du vor?
Gruß Jan
Hallo,
hab 8,5 x17er auf 225/45 ern
und zusätzlich noch ne 60/40 Tieferlegung, und Tüv war keinerlei Problem!
Bin beim ersten Versuch ohne Probleme durchgekommen!
Quote: |
|
Mhh, schwer zu sagen. Ich selbst habe 35mm Tieferlegung drin.
Optisch könnte es sogar noch etwas mehr sein, allerdings ist das dann halt in Sachen Komfort wieder \"schlecht\" - die Bandscheiben werden halt nicht jünger... :-)
Im Endeffekt muß jeder selbst wissen, ob ihm die Optik lieber ist als der Komfort. Das empfindet auch jeder anders, was \"zu hart\" ist.
Außerdem ist zu beachten, daß du ab 50mm Probleme mit dem Stabi bekommst.
Gruß Mackie