Brauche Hilfe zwecks Fahrwerk please!!!

Hey People!!!

Ich brauch unbedingt eure Hilfe, am besten fachkundige Leute! Es geht um einen Fahrwerkkauf, da kann ich mich einfach nicht entscheiden was ich wirklich brauche!

Meine Ansprüche:

Ich will ein Fahrwerk das doch meinen A3 nach unten bringt, soll heissen, meine 17Zöller sollen nicht mehr so viel Freiraum in den Radhäusern haben!
Es soll schön stramm sein, nicht schwimmen oder wippen!
Allerdings auch nicht bretthart! (echt nicht einfach)!
Und es soll preislich ein vernünftiger Rahmen sein, sprich bis 700Eure wenns geht!
Qualität soll auch gut sein, es geht hier schließlich um eine wichtige Sache!

Brauche ich unbedingt ein Gewindefahrwerk?
Was empfehlt ihr mir? KW?FK?H&R???

Freue mich über jeden vernünftigen Beitrag! :slight_smile:

Grüße aus dem Pfälzer Wald!!!

Dennis

Ich hab ein FK-Königssport.

mit 700 EUR könntest du Dir ein FK Highsport leisten.

Allerdings wäre KW auch ein gutes Fahrwerk… aber für 700 EUR… Mmmhh… vielleicht bei ebay… Aber wenn, dann das KW Var. II.

Ich rede hier nur von Gewindefahrwerken, da ich nur diese empfehlen würde. :wink:

CE

ein gewinde brauchn?
das musst du dir selbst beantworten.
komtm dann auch wieder drauf an wie tief man runetr will (oft abhängig von der gegend wo man wohnt).
wo man überall langkommen will.
also nen meiner meinung nach guten kompromiss zwischen komfort,sportlichkeit,optik,preis,etc bietet halt das h&r cupkit (jetzt auch vertsellbar).


Gewinde ist erforderlich, wenn Du das Aut individuelle einstellen willst. Federn haben meist keine präzisen Angaben. KW ist auf jeden Fall besser als FK. Desweiteren sind ab KW Var. 2 Konis verbaut.
Alternative: Tieferlegungsfedern mit Koni Gelb kombinieren. Da gibts aber wenig Erfahrungen hier.

Härter wird es auf jeden Fall, das liegt an der Konstruktion der Federn.

Die Königsport und SilverlineX von FK sind auch mit KONI GELB.

CE

was kann man denn an dem h&r cup-kit verstellen???

@lightboy1981

Das H&R cupkit hast du auch drinne!
Preislich okay (bei ebay 470 Euros), kannst du denn mal ein zwei Bilder hochladen wie das bei dir ausschaut bitte?
Find bei dir nämlich nichts!
Es heisst die Sportstoßdämpfer kann man teilweise härteverstellen! Meinst du das mit „verstellen“?

Dann gibt es noch ein „Weitec“ Gewindefahrwerk von „KW“, für 580 Euros! Von KW???

Ein KW Var.2 Fahrwerk habe ich nicht gefunden! Soll auch so an die 1000 Euronen kosten, nee merci!

Was du sagst stimmt, man muss wissen wo man rumfahren will, die Gegend wo man wohnt ect.! Doch da ich jetzt weniger heikle Stellen kenne und sowieso kaum in Parkhäuser fahre geht das schon in Ordnung! Und auf der Geradenschleifen soll der Gute ja auch nicht :slight_smile: !

Was Gewindefahrwerke angeht, also laufend rumschrauben würd ich an dem Gewinde sowieso nicht! Aber wenn die allgemein besser sind!??

Also was mich bisher reizen würde, ist das H&R Cupkit wie schon erwänt, oder das Fk Silverline Gewindefahrwerk, welches allerdings wohl kein Koni hat!!!

Eute Meinungen nun bitte wieder :)))

Servus! Dennis


Man kann die Zugstufe oder die Zug- und Druckstufe der Dämpfer verändern. Damit beeinflusst man das Fahrverhalten.

KW hat Weitec aufgekauft.

Das KW 2 bekommt man über die A3-Freunde/TIJ Aktion für 819€.

[quote]
Was Gewindefahrwerke angeht, also laufend rumschrauben würd ich an dem Gewinde sowieso nicht! Aber wenn die allgemein besser sind!??

[quote]

Der große Vorteil ist, das du die Höhe auf deinen Geschmack einstellen kannst. Es kommt bei normalen Fahrwerk / Federn schon öfter mal vor das die Tieferlegung nicht erreicht wird, oder dass das Fahrwerk hinten tiefer ist wie vorne.

Gruß

Raoul

Gewinde hat nicht nur was mit hoch und runter schrauben zu tun.
Durch das Gewinde kann man die Fahrzeug höhe so einstellen wie man es möchte. Federn fallen immer anders aus, ist erstens abhängig vom Motorgewicht und dann haben die Federn auch noch normale Toleranzen. Dadurch kann es passieren, das er Dir dann vorne zu hoch ist, mit Federn hast Du dann Pech gehabt, mit einem Gewinde drehst Du es eben noch ein wenig tiefer.

Würde KW nehmen, dort ist glaube mehr Platz am unteren Federteller und man spart sich die 5mm Sourplatte an der Vorderachse.

Boris

Das KW Var.1 dürfte komplett ausreichen, habs auch seit Kurzem drin. Es ist halt ab Werk auf den A3 abgestimmt und bietet einen guten Kompromiss.
Vom Fahrverhalten ist es auch super, wobei ich es aber noch nicht wirklich ausgetestet habe.
Im Prinzip hat es aber alles was Du willst: Es ist nicht zu weich und nicht zu hart (aber das ist eher subjektiv), und die Höhe kannst Du einstellen wie Du möchtest.
Bei TIJ bekommst Du es für ca. 650€.
Gruß
Dave

@Raul!

Merci für die Infos!
Was würde denn dann gegen „Weitec“ sprechen, wenn die von KW sind? Wär doch prima und günstig zugleich!
Oder würdst du mir da auch eher das KW1 empfehlen?

Dennis

@RedA3

Dann würde also auch das H&R Cupkit unter die Kategorie „Federn“ fallen, richtig!?
Ist ja normal nichts andres wie Stoßdämpfer und passende Ferdern!

Warum ich mir so schwer tu, ist der Grund: Wenn das Ding mal eingebaut ist, dann siehste erst wie es ausschaut, und drin ist drin! Muß man dann halt das beste draus machen!
Deswegen versuch ich mir so viele Bestätigungen und Infos zu holen wie geht! Will ja auch was gescheits!
Deswegen vielen Dank für die bisherigen Tipps und Infos .
Nacht Leute!!! Dennis

  • Dieser Beitrag wurde von maasta82 am 19.01.2005 bearbeitet

Keine Ahnung ob sich die Qualität von Weitec seit der Übernahme durch KW geändert hat.

Mit KW kann man normal nichts falsch machen.

Raoul


FK Silverleine X ist auch erste Sahne bekommt man für 729Euro für den Preis kenne ich kein besseres! Komplett Edelstahl mit Härteverstellung Koni Dämpfer Verarbeitung TOP was will man mehr?

@lulu011

Wo bekommst du das FK silverline x für 730 Euros?
Wär ja echt ein Schnäppchen!
Mal informieren wie das mir dem H&R Cupkit auschaut.
Ist ja auch eine top Marke und alles aufeinander abgestimmt.
Wie gesagt, echt nicht einfach sich für ein Fahrwerk zu entscheiden!

Frohes schaffen Leuts! Dennis

Bei ebay bietet das einer für diesen Kurs an! Und ich habe jetzt noch einen gefunden für 705Euro da werde ich zuschlagen!

So habe jetzt einen Händler gefunden der bietet das Silverline X für den A3 8P 2.0TDI für 699Euro an mehr geht nicht denke ich! Wer Interesse hat schreibt mir ne PN dann gebe ich die E Mail weiter ich habe es bestellt
:daumen:

Für den 8L hat er auch Preis könnte da noch billiger sein habe aber vergessen zu fragen sorry!Mir geht es ja um den 8P!

  • Dieser Beitrag wurde von lulu011 am 20.01.2005 bearbeitet

kannst du wegen 8L mal nachfragen? :wink:

also ich möchte mir jetzt in nächsten monat auch en gw kaufen!also ich kann mich auch nicht eintschieden zwischen

FK Gewindefahrwerk Higsport

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44151&item=7949531371&rd=1&ssPageName=WDVW

oder dem KW V1

also das FK Gewindefahrwerk Higsport wäre ja um einiges billiger!aber was hier so gelesen habe ist das kw v1 schon auf den audi a3 ausgelegt!wie schauts den da mit dem FK Higsport aus?eher härter?

thx bernd

also ich kann dir nur empfehlen ein gewindefahrwerk zu nehmen. damit hast du alle möglichkeiten. wenn du nur federn oder ein normales fahrwerk nimmst und er dann vorne höher ist als hinten oder insgesamt zu hoch oder wie auch immer hast du gelitten. dein gewinde kannste dann einfach so schrauben wie du es gern hättest.
ob kw oder fk ist eigentlich relativ egal meiner meinung nach. da sind in beiden konis drin…

ALso ich bin heute einen A3 mit Highsport gefahren und kann nur sagen Top! Nicht zu hart nicht zu weich schön straff, geht um die Kurven wie Sau! Bei mir wird es jetzt das Silverline werden,genaue Preise kann ich heute Abend mal einstellen da ich jetzt einen sehr günstigen Anbieter gefunden habe!