Hallo ,
besitze einen A3 Attraction 1.6 , habe mir jetzt Alufelgen von RH ZW1 in 8,5 + 17
gekauft mit rundum 225/45 !
Da es aber momentan nix aussieht will ich ihn so schnell wie möglich noch tiefer legen !
Nun meine Frage , schicken da rundum 30 mm Federn oder soll ich 50 mm Federn nehmen , wobei ich verunsichert bin , da mir jemand erzählt hat , bei 50 mm würde ich probleme bekommen mit der Strebe vorne , deshalb bitte ich euch eure erfahrungen zu machen .
Ich würde gerne 50/30 nehmen , bin mir aber wie gesagt nicht sicher ob das geht !
Bitte helft mir etaws weiter !
Danke im vorraus .
mfg magixxx
PS : Wirklich tolles Forum und Webseite !
Hallo!
50/30mm ist normal kein Problem. KW und K.A.W. bieten z.B. solche Federn/Fahrwerke an.
Beim 1.6er soll man bei 50mm Tieferlegung noch keine Probleme mit dem Stabi bekommen. Die Betonung liegt auf „soll“. Wenn doch Probleme auftretten, muss man einen geänderten Stabi kaufen.
Du fährst einen Attraction und der hat normal keine original Sportdämpfer drin, deshalb empfehle ich dir direkt ein Komplettfahrwerk zu kaufen. Bei 50mm sind die normalen Dämpfer überfordert!
Mit einer Tieferlegung von 30/30mm oder 40/40mm kannst du noch die original Dämpfer verwenden (wenn sie okay sind und nicht soviele Kilometer drauf haben) und bekommst gar keine Probleme mit dem Stabi.
Gruß
Raoul
_________________
» Beitrag wurde am 05/04/2003 von einem Moderator bearbeitet
Quote: |
|
Hi,
danke für die schnelle Antwort ,
wie meinst du das das der Attraction keine orginale Stossdämfer drinn hat !
Will eigentlich nur die Federn verändern , somit auch etwas Geld sparen im vergleich zu einem kompletten Fahrwerk .
Habe jetzt 20tkm drauf , und schwanke zwischen 30mm Federn oder halt den 50/30 ?
Nur welche bloss ?
mfg
Der Attraction hat schon Stoßdämpfer drin, nur nicht wie der Ambition, die original Sportdämpfer die schon straffer vom Werk aus sind.
Bei einer Tieferlegung von 50mm werden die Attraction Dämpfer überfordert!! Deswegen auch die Empfehlung direkt ein Komplettfahrwerk zukaufen. Dieses besteht aus Tieferlegungsfedern und gekürzten Dämpfer die dann auch wiederrum aufeinander abgestimmt sind.
Wenn du nur Federn verbauen möchtest, dann nur 30/30 oder 40/40.
Das ist meine Meinung.
Ich hatte beides schon drin und möchte nie wieder einen Mix aus Tieferlegungsfedern und original Dämpfer. War zwar zufrieden, aber das Komplettfahrwerk ist einfach die bessere Lösung!
Gruß
Raoul