Hi!
So ich frage mal hier am Besten, da ihr euch sicher auch ein wenig mit der Thematik auskennt.
Und zwar hat mein Schwiegerdaddy in spe heute den neuen Golf Plus mit noch nicht mal 3000km aufm Buckel beim Einparken lediert.
Er ist beim rechtseinfahren in die Garage hinten rechts auf Höhe des Kotflügels hängengeblieben.
An der hinteren Tür sind leichte Kratzspuren, aber die scheinen nur oberflächlich zu sein, bzw. es ist nur etwas Mauerkalk daran und der sollte mit ner guten Schleifpolitur und anschließender Versiegelung wieder zu beheben sein.
Viel problematischer scheint mir der hintere Kotflügel. Und zwar ist fast am gesamten Rand eine Schleifspur zu sehen, dass Teils die Grundierung ab ist. Dazu kommt noch, dass genau an der Falz vom Kotflügel eine Delle ist. Dass es neulackiert werden muss steht außer Frage. Nur kann man die Beule von nem Beulendoc beheben lassen? Ist der Kotflügel hinten doppelwandig oder kommt man mit dem Drückerwerkzeug hin? Auf dem Pic könnt ihr besser erkennen, was ich meine.
Also so wie ich das einschätze, werden sich die Kosten auf 500-700€ belaufen, so wie ich das einschätzen würde.
Was meint ihr?
Ach ja hab ich ganz vergessen, was es besonders leicht macht ist der Lack, der ist Black Magic Pearl Effect, lässt sich da überhaupt was machen?
Danke nochmals…
Auch hinten am Kotflügel? Angeblich soll der hintere ja doppelwandig sein, was es echt doof macht. Die Delle an sich ist nicht gravierend, also wenn überhaupt 1mm tief, aber dennoch stört das immens bei nem Neuwagen.
@exact
Naja dass schwarz gleich schwarz ist halte ich für ein Gerücht
Mein A3 ist schwarz und das als normaler Unilack, was alles recht einfach macht.
Der Lack am Golf ist wie gesagt ein Perl Effekt Lack, was bedeutet, dass es schon mal ein scharz metallic ist und wesentlich schwieriger zu Verarbeiten ist wegen Hologrambildung und "Laufrichtung" der Lackpartikel etc…
Das ist ja meine "Sorge", dass man da immer was sehen wird.