Hi Leute,
brauche Hilfe zum Kauf eines Ratschenkastens in 1/4 Zoll
möglichst gute Qualität
Ist Hazet nun das Beste oder gibt es Alternativen?
gruß
Hi Leute,
brauche Hilfe zum Kauf eines Ratschenkastens in 1/4 Zoll
möglichst gute Qualität
Ist Hazet nun das Beste oder gibt es Alternativen?
gruß
Hallo,
es kommt immer darauf an was man machen will und wie oft man das Teil braucht. Das wichtigste ist die Ratsche selber, weil diese mit der Mechanik doch sehr stark beansprucht wird.
Wenn man jeden Tag 8 Stunden schraubt dann sind die Premiummarken Hazet, Gedore, Sandvik-Belzer, schon die richtige wahl.
Wenn man nur am Wochenende schrauben will und der Kasten trotzdem lange halten soll, kann man auch Wiha oder Proxon nehmen.
Bei Nutzung von 3 mal im Jahr würde es auch ein Kasten von Brüder Mannesmann oder LUX machen. Bei diesen „billig“ Marken sollte man die Pofessional Serie wählen.
Ich habe seit fast 20 Jahren einen von Proxon und bin immer noch zufrieden damit.
Gruss Dirk
+ Dieser Beitrag wurde von A3Opa am 10.09.2006 bearbeitet
Stahlwille
facon
snap-on
facom
das würd ich empfehlen
Moin!!
Ich habe auch seit Jahren einen von Proxxon (diesen 55-teiligen), bin auch sehr zufrieden damit. Ist alles drin, was man zum gelegentlichen Schrauben braucht.
Der ist aber, wie schon oben erwähnt, bestimmt nicht für den täglichen Gebrauch gedacht. :grins:
Gruss,
Christian
Bei Plus gab es vor einige Wochen ein Set von Mannesmann, Qualität ist meines Erachtens gut und für 25 Euro auch ein sehr fairer Preis.
+ Dieser Beitrag wurde von genom am 11.09.2006 bearbeitet
also richtig unkaputtbar ist jedes produkt der firma kraftwerk…
richtiger profikram…
Stahlwille ist auf jeden Fall sehr gut. Aber leider ziemlich teuer. Ich benutze auch seit Jahren einen Ratschenkasten von Proxxon und hatte bis jetzt nie Probleme damit.
KS-Tools hat ein optimales Preis-/Leistungs Verhältnis.
Top Qualität zu super Preisen. Der 51 tlg. 1/4" Steckschlüsselsatz kostet z.B. 39 Euro.
Gruss, K-T-P
Also den Hazet-Kasten habe ich auch und er ist echt super!
Ich habe ihn damals auch über eBay (neu) geschossen und er hat sich mehr als bezahlt gemacht!
Ich hab seit 8 Jahren einen Nusskasten von Mannesmann, Industrie Ausführung in 1/2 und 1/4 Zoll. Bin total zufrieden.
Hat damals um die 100 Mark gekostet, jetzt im Angebot um die 40 €. Es ist noch kein Teil kaputt gegangen, obwohl ich ziemlich viel nebenbei schraube (Mechaniker).
Hi danke ist ja gar nicht so teuer das Kraftwerk Werkzeug.
Hat da noch jemand Erfahrung mit?
Ich bin mir immer noch unsicher welche Firma und welchen Kasten.
Ich will schon eine Ratsche die auf Knopfdruck die Nüsse wieder freigibt. Aber anderseits nur einen kleinen Kasten. Für Kleinkram und nicht für Getriebewechsel oder Motorreparatur.
Gruss aus dem harz
Hi danke ist ja gar nicht so teuer das Kraftwerk Werkzeug.
Hat da noch jemand Erfahrung mit?
Ich bin mir immer noch unsicher welche Firma und welchen Kasten.
Ich will schon eine Ratsche die auf Knopfdruck die Nüsse wieder freigibt. Aber anderseits nur einen kleinen Kasten. Für Kleinkram und nicht für Getriebewechsel oder Motorreparatur.
Gruss aus dem harz