brauch eure hilfe zum thema federn

hey leutz.

also hab seit heute die eibach sportline federn drin(ca. 50mm). so weit so gut, aber mir ist sofort beim abholen aufgefallen das er jetzt hinten tiefer ist als vorne!! werd montag auch nochma den freundlichen fragen, denn ich habs vor „aufregung“ vergessen… ich wollte euch nun fragen was ich da machen kann?? wird er sich vorne noch setzen, oder sogar hinten noch weiter fallen? was gibs da für methoden um ihn vorne tiefer zu kriegen(domlager, o.ä.)??hab übrigens n 1.6er.

danke für eure hilfe.

ich hab 50/50 h&r und auch nen 1.6er, vorne is etwas mehr luft im radkasten als hinten. setzte sich nciht mehr.

hab mal bei d&w geguckt wegen domlager, die kosten ja auch gleich mal 100€, is ja wohl der hammer. sollen 10-15mm bringen. meint iht das wäre ne lösung, denn so kann es echt nicht bleiben, es ist bnicht viel, aber ich muss da immer wieder hingucken. kann ich die federn nich auch vorne noch nachpressen lassen, geht sowa??

Hallo!

Ich hatte mal die Bonrath Domlager für den A3 verbaut. Haben nicht 10-15mm gebracht, sondern nur 3-5mm!!

Gruß

Raoul

hallo

schau dir mal diese beiden bilder an

http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0004601_b.jpg
http://www.a3-freunde.de/galerie/fotos/0004600_b.jpg

bin 50/50 und hnten ist er tiefer als vorne - komisch

mfg

cyber

du hast den 1.8er, der ja sicher etwas schwerer ist und zusätzlich noch 18zoll drauf, die im endeffekt ja doch etwas mehr durchmesser inkl reifen haben wie 15 zoll mit entsprechenden gummi (natürlich minimal nur), aber ich denke, daher ergibt sich schon ein etwas anderes bild. stell dir vorne bei dir noch ca. 1cm dazu vor, dann passt das zu unserem „problem“.

hier ein bild:
http://eric.cg-space.de/temp/tieferlegung_50.JPG

1cm mehr vorn wär mir auch lieb, aber es gibt schlimmeres.

  • Dieser Beitrag wurde von eric am 14.02.2004 bearbeitet

so schauts mit den 16ern aus

http://www.cyberbob2000.de/a3-freunde/meiner/bild09.jpg

im durchmesser darf es sich nur minimal ändern, da man ja sonst ne tachoangleichung machen müsste…

mfg

cyber

[Zitat]im durchmesser darf es sich nur minimal ändern, da man ja sonst ne tachoangleichung machen müsste..

[/quote]

richtig, daher meinte ich ja minimal, optisch wirkts aber find ich ausgefüllter (is ja irgendwo auch der sinn der sache)

also bewirken diese domlager nich wirklich was?! für den preis denn sowieso nich. gibt es noch andere möglichkeiten??bin für alle anregungen dankbar…

Ich hab hier noch ein paar Federteller rumliegen, circa 10mm sollen die bringen. Kannste wenn de möchtest haben.

Ich hatte das problem auch, meiner lag mit Federn circa 35mm tiefer.
Ich glaube aber eher das ist ein Optischer Trugschluss, da die Radkästen beim A3 vorne höher ausgeschnitten sind.

Schreib mich mal an wenn die Interesse an den Tellern hast sind mit Gutachten. Kannst aber auch einfach schwarz lackieren und fertig.

Gruß,


Das trifft den Nagel auf den Kopf! Das ist leider ein kleiner „Designfehler“ beim A3. :wink:

Gruß

Raoul

genau, so ist es in der tat. ich rede zwar auch die ganze zeit davon, dass er vorn etwas höher ist, aber um genau zu sein, ist nur vorne mehr platz im radkasten, wenn man sich den schweller ansieht, dann sieht man, dass er gleichmäßig tief ist.

ja das kann es sein! sieht von den schwellern het passig aus, aber es sind vorne 1-1.5cm mehr platz und die möchte ich gern weg haben. aber auch wenn man von vorne guckt sieht er noch hoch aus bzw höher als hinten.weiß nich ob das was mit meiner schürze zu tun hat(dietrich rs4), aber etwas runter muss er schon noch…