Boxenausbau hinten beim 3-türer(8L)

Hallo. ich habe mir vor kurzem einen A3 8L zugelegt und wollte jetzt die hinteren Boxen in der Seitenverkleidung gegen bessere austauschen. wie baue ich die originalboxen aus? muss ich die ganze seitenverkleidung entfernen?

Schon mal danke für die Auskunft

  • Dieser Beitrag wurde von chrissi84 am 25.10.2005 bearbeitet

Hallo,

Um die Lautsprecher hinten zu wechseln, musst du die Seitenverkleidungen komplett abnehmen.

Es ist zwar nicht unbedingt erforderlich aber besser wenn man zuerst die Sitzbank ausbaut.
Dazu den Sitz hochklappen und aus den Scharnieren hängen. Dann die Lehne nach vorne klappen und mit einem Schraubendreher aus der Verankerung hebeln.

Jetzt die Einstiegsleiste entfernen. (ist nur geklipst)

Dann das hintere Fenster öffnen und den Fenstergummi nach oben ziehen. Nun mit sanfter Gewalt an der Verkleidung ziehen. Diese ist ebenso nur geklipst. Man sollte aber trotzdem vorsichtig sein, da diese sonst reisen kann.

Jetzt noch das Lautsprecherkabel trennen und fertig!
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.

MFG


Wenn du dir schon die Mühe machst, dann verleg gleich gescheite Kabel. Die von Audi sind etwas dünn habe ich mir sagen lassen.

Wenn beim Aushebeln ein Clip abgeht, nicht weinen. Den kann man einfach wieder mit Heiß-Kleber oder Pattex festkleben und es hält wieder. Das sind eigentlich nur Abstandhalter.

Fang an der Fußleiste an, der schlimmste Clip sitzt hinten an der Rückbank-Raste
:boese:

Der hat mich nerven gekostet. Zum Glück hatte ich hilfe, die mich immer wieder auf den Boden zurückgeholt hat
:top:

meine wollte beim kabel verlegen auch net ab ;(((
mal schaun im winter geh ich die sache warscheinlich nochmal an :slight_smile:

Das wollte ich vor der kalten Jahreszeit erledigen. Neben den kalten Fingern (die dann 10x so weh tun, wenn man sich die einklemmt) hatte ich auch Angst vor Feuchtigkeit im Dämmstoff. Nachher schimmeln die Polster und die Innenausstattung noch.

Also alles schön trocken halen :wink:

Hallo,

beim Ausbau der Seitenverkleidung: Nachdem die Rücksitzbank komplett ausgebaut ist und die Einstiegsleiste weg ist, im Kofferraum die Deckel links und rechts wegmachen…dann sieht man mit ner Taschenlampe den ersten hinteren Clip…dann mit nem Schraubendreher oder Cliplöser den Clip lösen…so reist euch die Verkleidung nicht so leicht!!

…aber erst nachm Winter machen, nicht das euch die Schraubendreher an den Händen festfrieren
:zunge:

also nichts für ungut… Mfg Bert
:fahrer:

sag mir mal líeber einer wie man diese scheisse wieder richtig hinbekommt. hab meine beiden seitenteile auch rausgehabt wegen strom / lautsprecherkabel und die hinterm fahrersitz knarzt jetzt nur noch. hab se auch schon mal nochmal wieder ausgebaut, die klipse nachgebogen um den druck zuerhöhen aber keine chance
:mauer:
noch einer nen schlauen tip dazu ?

OUH!!! das schreckt mich wieder ab =)
hätte ich doch nur nen 5türer ;)))

[quote]

sag mir mal líeber einer wie man diese scheisse wieder richtig hinbekommt. hab meine beiden seitenteile auch rausgehabt wegen strom / lautsprecherkabel und die hinterm fahrersitz knarzt jetzt nur noch. hab se auch schon mal nochmal wieder ausgebaut, die klipse nachgebogen um den druck zuerhöhen aber keine chance
:mauer:
noch einer nen schlauen tip dazu ?

[/quote]

Ich hab 2 Stromkabel verlegt für meine 2 Endstufen. Da ich beim 1. mal nicht aufgepasst habe, war die linke Seite nicht richtig drin und „knirschte“ immer in den Kurven.

Grund: Die Kabel haben die Abdeckung um 0,5 bis 1,5 cm nach oben gedrückt und mehrere Klammern (vermutlich 2 Stück am Radkasten) konnten nicht richtig versenkt werden.

Vielleicht hilft das? :verwirrt: