Boxen anzapfen!!!

Also, ich habe ein Teil-Aktivsystem in meinem A3. Und so wie es aussieht, habe ich den Serienverstärker von Nokia durch einen zu hohen Eingangspegel zerschossen. Nun gut das Ding ist wohl hin. Aber ich geben nicht auf, es muss doch eine Möglichkeit geben, sich direkt an die Boxen und den Subwoofer anzukoppeln um diese über Radio bzw einen externen Verstärker laufen zu lassen. Nun stellt sich für die Frage, „Wie komme ich an die Lautsprechersysteme ran, ohne über den kaputten Nokia Verstärker zu gehen?“ Ich will nämlich keine drei Lautsprecher-Leichen im Auto haben! Ich hoffe das ihr mir da weiterhelfen könnt.

Kann mir denn keiner von euch helfen?


Es kann doch nicht sein, dass niemand eine Antwort weiss. Nicht einmal eine Vermutung? Hat denn schon einmal jemand von euch den Subwoofer auseinander gebaut? Laufen in die Sub-Box die Kabel für die Lautsprecher zusammen? Ein Hinweis würde mir ja schon genügen. Vielleicht ein Schaltplan vom Soundsystem.


So wirklich weiterhelfen kann ich Dir nicht, habe nur ne Theorie wie man es machen könnte. Ob das so machbar ist weiß ich nicht. Die Preouts vom Radio + die Ströme gehen ja in den Verstärker, und von da wirds ja an die hinteren LS und den Sub verteilt. Da müsste man erstmal die Platine beäugen ob da die Ein- und Ausgänge gekennzeichnet sind. Diese hoffentlich vorhandene Kennzeichnung auf die Kabel übertragen, aufschreiben oder merken. Dann sämtliche Kabel kappen, abschneiden oder auslöten, und dann entsprechend der gemerkten Kabelbelegung den Ersatzverstärker anschließen. Wenn nichts gekennzeichnet ist kann man vielleicht am Platinenaufbau die einzelnen Kabel identifizieren oder soweit möglich dem Kabelverlauf folgen. Ich wünsch Dir Glück. So würde ich an diese Sache rangehen. Vielleicht klappt es ja. Dann laß mal was von Deinem Erfolg hören. Wäre dann vielleicht auch ne Anregung für andere die ähnliches vor hatten/haben, die bloß noch keiner ausprobiert hat weil keiner wusste obs klappt. Ich weiß das ja auch nicht.


Der Subwoofer und die hinteren Lautsprecher werden von einem kleinen Verstärker gespeist, der im Subwoofergehäuse sitzt. Der Subwoofer ist über einen roten 10poligen Stecker mit dem Fahrzeugkabelbaum verbunden. Wenn Du die hinteren LS anzapfen möchtest, musst Du an diesem Stecker die Kabel heraussuchen. Für den rechten LS rot/grün und grün/rot, für den linken LS blau/grün und grün/blau. Den Subwoofer selber mußt Du direkt innerhalb des Gehäuses anzapfen.



Roland


Vielen Dank, ich werde mich in den nächsten Tagen mal an die Kabel machen und euch von dem Ergebnis berichten. :slight_smile: :slight_smile: