Hi Leute,
weiß oder hat mittlerweile mal jemand einen Bose Subwoofer gegen einen anderen Subwoofer getauscht?
Ich meine damit, den Bose Subwoofer deaktiviert oder Lautsprecher ausgebaut etc. und dann einen besseren Subwoofer angeschlossen, aktiv oder passiv mit Endstufe.
Scheinbar liegen ja die ganzen Kabel schon hinten, das Cinchsignal soll dabei sein etc. nur muß ein grösserer Querschnitt für Strom verlegt werden.
Hat schon jemand etwas in diese Richtung gemacht? Wäre für Hilfe, Ratschläge, Ideen etc. dankbar.
Gruß Alex
Ich hab mir hinten nen Sub in die Kofferraum mulde eingebaut und die hinteren Orig.Boxen ebenfalls an der Verstärker…allerdings hab ich keins von den vorhandenen Kabeln verwendet…wie DU shcon gesagt hast, der Querschnitt ist einfach zu klein.
Hab bei den Boxen ganz normales 1,5er verlegt und für Strom ein 10er und als Chinch ein doppeöt abgeschirmtes Kabel.
Hab zwar kein Bose-System, aber den Aktiv-Subwoofer, der ja im Prinzip das gleiche ist, wie der von Bose, nur eben mit einem Lautsprecher.
Hab also den Subwooferkasten ausgebaut, den original „Verstärker“ abgeklemmt und dann den original Subwoofer an meine Endstufe angeschlossen. Die hinteren Lautsprecher hab ich auch getauscht, die nun auch über die Endstufe laufen.
Habe mir auch schon überlegt, den Subwoofer-Lautsprecher durch einen hochwertigeren auszutauschen, aber ich denk mal, dass sich das nicht lohnt. Muss auch sagen, dass sich der original Subwoofer ganz gut anhört, wenn er an einer Endstufe hängt.