Bose Sound

Sagt mal, ich hab jetzt so ziemlich alle Seiten in diesem Forum durch.

Ist das Bose-System im A3 wirklich sooooo übel? Also ich dachte immer, Bose ist was Gutes und daher hab ich es auch bestellt, aber nach zwei Tagen in diesem Forum bin ich nicht mehr so sicher, ob das eine gute Entscheidung war.



Grüsse!

Bose an sich ist schon was feines!Ich habe es Kompl. ausgebaut und einen Umbau vorgenommen!

Ist Geschmacksache, also Bose hat sich auf keinen Fall schlecht angehört!


Na, guter Sound ist ja auch die Hauptsache und ich möchte mich ja eh nicht zum Dauerpatienten in der HNO machen :slight_smile:


ey Leuts,



Nee soooo schlecht ist der Bose Sound nun auch nicht aber halt nicht zu vergleichen mit ner fetten HiFi Anlage und der Preis steht in keinem Verhältnis zur Qualität.



Gruss

Red-A3


Hi,



habe das Bose Concert drin und bin eigentlich nicht wirklich zufrieden, es war schon zweimal der Subwoofer kaputt und nun wird zum dritten mal das Radio getauscht und zudem gehen jetzt die linken vorderen Lautsprecher nicht mehr.

Wenn es mal geht, ist der Klang schon spitzenmässig, wenn man normale Musik hört, nur bei basslastiger Musik macht der Subwoofer schlapp.



Fazit: Wenn ich das Geld genommen hätte was diese Bose Anlage gekostet hat, dann wäre ich mit einer alternativen Anlage besser gefahren!



Gruß Alex


Danke für die Antworten; da kann ich mich ja auf was gefaßt machen :frowning:



Naja, ich hör ja eh nicht so laut und da wirds schon reichen. Besser als in meinem jetzigen wirds schon sein.


Hey,



ich habe bei mir das Symphony mit Bose drin und bin zufrieden, solange ich keine „neue“ CD´s abspiele!



Mit neuen CD´s meine ich aktuelle CD´s (die auch Bass haben). Mit meinen älteren CD´s hatte ich noch keine Probleme! Ich habe den Eindruck daß die neuen CD´s gern übersteuert aufgenommen werden. Ich habe mal eine uralte CD von „Technotronic“ od. „Snap“ mit verdammt viel Bass eingelegt und hatte ausser Ohrenschmerzen keine probleme, bei ´ner aktuellen Dance-CD schepperts!





Grüße,

Sven


Red A3 wrote: „der Preis steht in keinem Verhältnis zur Qualität.“



Das kann man garnicht oft genug sagen!!! Für die Kohle würde ich mir persönlich aus dem ACR so ein Millenium Paket hollen!!! Hört sich um welten besser an,und ist billiger!(700€ glaube ich…)


»sbaechle wrote: „Ich habe den Eindruck daß die neuen CD´s gern übersteuert aufgenommen werden. …bei ´ner aktuellen Dance-CD schepperts!“

Ich versichere dir,das garantiert keine einzige CD die du im Laden kaufen kannst,übersteuert ist! Neue Aufnahmen haben nur eine bessere Qualität,als ältere,weil ältere noch analog aufgenommen und gemischt worden sind(AAD) oder analog aufgenommen und digital gemischt (ADD) Heute ist alles digital (DDD). Das es bei dir scheppert,liegt halt daran,das der überteurte Bose Mist nichts verträgt… Sorry wenn ich das so sagen muss!




da kann ich devil nur zustimmen…



der bass ist echt mist, wenn du etwas aufdrehst… bei mir wirds auch bald was neues im wagen geben…


Also, wenn ich das richtig versteh: Der Sub ist Schrott, der Rest klingt ganz ordentlich?

Nun, kann ich dann nicht einfach den sub gegen einen anderen tauschen? Und was für einer müßte das dann sein (Durchmesser, Tiefe, Aktiv?)



Danke schon mal für die Hilfe,



Max


Also ich kann nur von diesem aktiven Quatsch abraten… Ich rate zu einer digitalen Monoblock Endstufe,und einem ordentlichen 12"Bass! Ich und neo24 haben den Ground Zero GZUB3000 …und der drückt heftig!!! (wahrscheinlich heftiger,als so manchem lieb sein wird!!!) http://www.bigdogaudio.de/docs/pd1003772633.htm



Zitat Car & HiFi 6/2001: Mit brachialer Wucht zerquetscht

er die Fahrzeuginsassen förmlich in den Sitzen, … wird

sich nach der vollen Basspackung des neuen Uranium-Woofers

das Grinsen wohl operativ entfernen lassen müssen. Testsieger!



Das sind richtige Bässe,und nicht dieser Bose aktiv Schrott!!!




lol Also eigentlich habe ich nicht vor, meinen einzigen Kofferraum mit einer granateneinschlagsimulierenden „Hutschachtel“ zu verbauen :lol: :lol:



Wollte eigentlich dann nur wissen, ob man statt dem Bose einen stärkeren sub einbauen kann und was für einer das sein sollte.


„granateneinschlagsimulierenden „Hutschachtel““ Das kannte ich auch noch nicht… :slight_smile: Wenn du es einfach haben willst,tausch denn Bose gegen einen anderen aktiven,am besten den von Emphaser,das ist laut test der beste… Kostet 359€ und heißt Emphaser EBR112JET,gibts bein ACR!


Danke für die Info! Und er paßt auch in die Halterung, wo jetzt der Bose-sub drin ist? Kann ich den mit dem eingebauten Verstärker ansteuern? Das wäre ja ideal.


Das der in die halterung passt,bezweifel ich stark…


es ist schon klar das das bose nicht für den spl bereich ausgelegt ist! bei normaler lautstärke find ich den klang super! na klar ist es zu teuer aber wenn es schon dabei ist (beim gebrauchten) sag ich auch nicht nein! es kommt zwar in der nächsten zeit auch bei mir raus aber für den normal musikhörer find ich es absolut ok


Ich finde es auch fürs normale Musikhören nicht O.K.,und erst recht nicht für den Preis! Mir ist auch selbst klar,das Bose keine SPL Bässe baut,aber das ding fängt ja schon an zu verziehen,wenn man nur ans laut hören denkt… Aber wahrscheinlich hat jeder eine andere Vorstellung von „Laut“…


P.S.: Für alle die es nicht wissen: SPL heißt Sound Pressure Level! Das sind Bässe,die auf sehr hohen Maximalschalldruck ausgelgt sind.


Sorry aber das Bose System ist wohl eines der schlechtesten Systeme die ich kenne. Ich bin auch kein Bass Fetischist und kann mit Techno nichts anfangen. Es ist jedoch leider auch zum Musikhören von Rock etc. einfach nur grottig. Selbst der A3 Standardsound ist in einigen Bereichen besser. Ich finde den Bosesound einfach unausgewogen und wenn ich mir denke, was ich für den Preis für wirklich gute Anlagen bekomme. Na ja jedem seine Entscheidung ich kann nur jedem davon abraten.



mfG Maniac