Bose oder aktiv

Hallo Leute,

plane Anschaffung eins A3 - wer kann mir den Unterschied zwischen Bose LS- die kenne ich jedoch noch aus meinem vorigen Wagen - zu den sog. „AktivLS“ aufzeigen. Möchte super sound haben, aber keine nachträglichen Einbauten von LS vornehmen.

Gebt mir bitte eine kurze Hilfestellung.

Gruß

Fiete :slight_smile:

Also ich finde, wenn Du keine eigenen Arbeiten am Wagen machen willst (wie ich ;-)) dann kommste um das BOSE nicht rum!



Ist nicht ganz billig und auch nix für Boom-Bass-Fetischisten, aber hat auf jedenfall nen klasse ausgewogenen Sound. (zumindest bei CD, bei Radio kommt es drauf an, mit wieviel Kompressor/Limiter der gerade gehörte Sender sein Programm ausstrahlt!)



Ich hatte in meinem Golf VR6 ne Anlage mit MB-Quart, Subwoofer und 4-Kanal Amp aus USA drin, war eine schweine-Arbeit und bis auf etwas mehr Boom auch nicht besser als mein BOSE jetzt!!!



Gruß


Quote:


On 2002-04-27 12:46, PumpeDuese wrote:

Also ich finde, wenn Du keine eigenen Arbeiten am Wagen machen willst (wie ich ;-)) dann kommste um das BOSE nicht rum!



Ist nicht ganz billig und auch nix für Boom-Bass-Fetischisten, aber hat auf jedenfall nen klasse ausgewogenen Sound. (zumindest bei CD, bei Radio kommt es drauf an, mit wieviel Kompressor/Limiter der gerade gehörte Sender sein Programm ausstrahlt!)



Ich hatte in meinem Golf VR6 ne Anlage mit MB-Quart, Subwoofer und 4-Kanal Amp aus USA drin, war eine schweine-Arbeit und bis auf etwas mehr Boom auch nicht besser als mein BOSE jetzt!!!



Gruß








Bin auch kein Bass Fetischist, aber Bose ist einfach nur schlecht. Sogar die Serienboxen sind nicht allzuviel schlechter, teilweise sogar besser. Wenn man nicht selbst herumschrauben will sollte man zu nem Profi gehen der dir ein wirklich gutes und ausgewogenes System für den gleichen Preis(wie Bose) einbaut.



mfG


Hey Maniac,



was findest Du denn am BOSE so grottenschlecht???



Würde mich mal interessieren mit welchem Aufwand(für welches Geld) jemand den Sound so hinbekommt, un das, ohne irgendeine Verkleidung rauszureissen oder so!



Grüssen


Also dass man um guten klang zu haben um BOSE nicht drum rum kommt kann ich nicht bestätigen. Ich habe die Serienboxen drin und muss sagen, die hatten immer schon nen super Klang. Mit dem neuen Radio wurde der Klang nochmal besser und ich denke über andere Boxen gar nicht mehr nach…




Also was man oft bei diesen Bewertungskriterien vergisst, ist die Musik selbst. Z.B. elektronische Musik (Techno) die hauptsächlich auf Vinyl gepresst und für Clubs und Discos optimiert wird, sind für Werksanlagen dieser Form weniger geeignet. Gerade im Tieffrequenzenbereich machen sich zwischen 2-8 kHZ deutliche Unterschiede bemerkbar. Man darf Lautstärke und „Fette Bässe“ nicht immer gleich als Qualitätsmerkale hervorheben. Und ich muss sagen das bei dem Bose System + Symphony der Klang und vor allem das Gleichgewicht der Höhen/Mitten/Bässe absolut gegeben ist. Auch die Positionierung der Lautsprecher machen Panoramaspaziergänge wesentlich schöner.Es gibt Unterschiede zwischen den Modellen, da der Resonanzraum des Fahrzeugs auch eine kleine Rolle spielt.

Mein Fazit: Wer sich z.B Vinyl-gemixte Tapes anhört sollte wahrscheinlich zur „PA“-mäßigen Version greifen. Alle die gerne gemasterte High-Tech Produktionen auskosten möchten sollten ruhig Bose greifen falls sie das beabsichtigen.

PS:Ich kenne Leute die ihre Tracks im Studio produzieren zusätzlich auf solchen Anlagen nochmal Probehören :wink: