Also wenn es nur am Felgenhorn ist ,dann kann man es schleifen und polieren,da sieht man kein Unterschied zum Chrom, vorrausgesetzt es ist genau an der Kante.
@Semmela hat das glaub ich auch so gemacht/machen lassen. Hatte meine Felgen auch günstig bekommen, leider paar macken drin. Da hab ich fürs ausbessern von drei Felgen 40€ bezahlt.
ja genau, bei mir ist der felgenrand poliert und der rest noch verchromt, an deiner stelle würde ich aber gleich alles polieren lasse, bei mir platzt nämlich das chrom innen auch schon ab, also geh net so mitm hochdruckreiniger ran
da sind schon nen paar derbe Macken drin, kann man das irgendwie ausbessern lassen und dann noch polieren lassen? weil also wenn ich einige macken da wegschleifen würde dann wäre die felge warscheinlich nicht mehr wirklich belasstbar…kann man diese "Lücken" nicht irgendwie auffüllen?
hab mal gehört sowelche Felgendocs die können das auffüllen!
Aber die Frage kann man dieses aufgefüllte Zeugs(ich weiss ja nicht was die da nehmen) auch noch polieren???
Hätte da auch ne Frage. Kann man auf Chrom eigentlich lackieren, pulverbeschichten oder Kunststoffbeschichten? Welche vorarbeiten sind dafür nötig? Wollte bei meinen Barracudas den Felgenstern schwarz haben. Weis jemand was das etwa koste?
ET35 und Lochkreis natürlich 5x100 sonnst hätte ich die breiten dinger wohl nicht gekauft, weil mit adapterplatten geht das auf keinen fall aber ich denke mal die werden mit 225/40zr18" hinten gut bzw. grad so drunter gehen, frage mich nur wie weit die vorne dann rausstehen habe jetzt 8x18" und die sind genau an der kante vom koti bzw. kurz davor und 0,5" gleich 1,25cm d.h. restfederweg muss 2cm bleiben,…najaaaaa wird schon eng denke ich mal…