heute wurde mein A3 zugelassen, und alles ist Tip Top (na ja, außer paar kleinigkeiten:lol: ). Das einzigste, was mir jetzt fehlt ist die tüv eintragung und das wollt ich mal diese oder nächste woche erledigen…das problem ist, das ich nicht weiß, ob ich genug bodenfreiheit habe.???
die beim tüv hier in siegen haben so gruben/tunnel (oder wie das heißt???) und an den seiten sind so schienen…na ja, weiß net ob mein kleiner drauf passt, wißt ihr wie hoch die sind?
hab mal eben nachgemssen bei meinem audi, vorne (stoßstange) hat er circa 9cm bodenfreiheit und an den seitenschweller (am ende der schweller- da wo der hinter radlauf anfängt) sinds auch 9cm.
Bei mir in der Gegend haben die meißten 6cm. Meiner passt genau drüber. Musst wahrscheinlich nur den Bremsenprüfstand im Auge behalten. Da hat mich der Prüfer damals drumrumgelotst.
Fand ich in Ordnung, sonst hätte ich die Front in Kofferraum fetzen können und wieder abdampfen.
Bodenfreiheit auf Teile die nachgeben können: 7cm
Teile die starr sind (Vorderachse) : 9cm
Meiner wurde vom TÜV aber auch mit 7cm auf starre Teile abgenommen, obwohl das Klötzchen nicht drunter gegangen ist. Ist nach ermessen des Prüfers. Sonst haben halt alle Bedingungen gepasst.
@MaTi
habe an den Seitenschwellern (jeweils am vorderen und hinteren Ende gemessen) 6,5cm Bodenfreiheit. Sowohl den Scherenheber als auch meinen hydraulischen Rangierwagenheber kann ich nicht mehr nutzen! Außer wenn ich vorher auf Bretter fahre.
Hi
9cm sollte auf jeden Fall passen…
Ich hab 5 cm bis achse… da haben die den einfach mit 5 TÜV Prüfern hoch gehoben und dann zu mir gemeint:" däu mal".
Am ende meinte der Prüfer dann:" das is garnich schlimm… ich hatte schon welche die waren tiefer"
:trampolin:
Aber Richtlinie sind 11cm mit beifahrer d.h. 11cm sollte man problemlos überfahren können