Bobbycar und die böse Kettensäge :-)

klingt lustig, aber ich glab damit wirst du nicht beim bobbycar rennen zugelassen;-)

dann am besten zwei motoren a la bimoto TT und quattro, das wär mal ne herausforderung…:hurra: :rob: :breaker: :hammer: :vogel:

@SdG23:
Ein paar schrauberfreunde und ich haben die gleiche idee. Wir sind uns nur noch nicht so ganz über die verwirklichung einig.
Fest steht auf jeden fall das ein metallrahmen unters bobby muss.
Bist du vielleicht schon weiter?

Gruß, Christian

Das dürfte euch weiter helfen :slight_smile: http://www.harr-harr.de/

hey, endlich mal Leidensgenossen :cool:

Hab auch eins mit nem Motor, wenn du Tipps brauchst kannst du dich bei mir melden :fuchs:

Bei uns ist nächsten Monat ein Rennen von der deutschen Meisterschaft, wurde endlich Zeit das so etwas in der Heimatstadt des Bobbycars veranstaltet wird =)

also ich hab nen Modellbau Motor von 1:5 drinn, mit knapp 4 PS.

Heutzutage wird meistens ein Pocket Bike Motor verwendet, wie es jezt mit der Kettensäge ausschaut weiß ich nicht, hab ich noch nicht eingebaut :fuchs:

[quote]

@ lonnie da brauchste dann aber unbedingt einen quattro antrieb sonst wird des nix und am besten ein paar 255er Reifen damit die Leistung auf die Straße kommt :lol:

Hier mal ein Foto von einem "Bobbycar" fahrwerk, kommt meiner Vorstellung schon ziemlich nahe, mal abgesehn vom Motor, den der schaut ziemlich nach Roller oder Moped aus.

[/quote]#

man könnte ja auch über ne offroad-variante nachdenken mit buggyreifen…