BMW bringt den Vierzylinder TwinturboDiesel im Einser

Ab Herbst bringt BMW einen 123d auf den Markt. Ein 2 L Vierzylinder mit Registeraufladung. Da muss wohl Audi irgendwann mal nachlegen.

http://www.focus.de/auto/neuwagen/neuheiten/tid-5377/neue-bmw-motoren_aid_51423.html

Wow wirklich nicht schlecht

Hallo!

Netter Motor. Bin mal auf die ersten Tests gespannt.

Gruß

Raoul

Abnormal was sich bei den Dieseln getahn hat.
Finde es nur einwenig schade, dass BMW dem VAg Konzern in technischer Sicht sprichwörtlich davonfährt.

Wenn ich bedenke dass mein 74’er Mercedes 240D 3.0 aus 3 Litern Hubraum gerademal 80PS schöpft. War damals der stärkste Diesel PKW der Welt. Da hat der 2.0 BMW die 4-Fache Literleistung…
Aber wenn ich mir den BMW kaufen würde, käme trotzdem ein Chip Hinein ;o)

Joa als ich das gelesen habe war mein erster Gedanke:

Mein nächstes Auto wird ein 123d Sport Editon

Die beiden Konzern liefern sich wirklich ein kleines Wettrüsten. BMW legt nun wieder vor. Besonders lobenswert sind in meinen Augen auch „Kleinigkeiten“ wie die Generatorsteuerung!

Bin mal gespannt welche CR Ausbaustufe verbaut wird. Ob im realen Betrieb wirklich die von 5 vor dem Komma des Verbrauch steht bezweifel ich doch einwenig. Ich hoffe das SportAuto diesen 1er mal auf Herz und Nieren prüft.

Die Start-Stop-Funktion des Motor würde mich wohl eher nerven. Zwar wird der Hersteller versprechen das der Fahrer davon nichts merkt, aber das kennt man ja. g Hatte VW ja auch eine kurze Zeit im Programm. Mal schauen wie die BMW Variante funktioniert.

Raoul

+ Dieser Beitrag wurde von Raoul am 23.03.2007 bearbeitet

Ist glaub ich echt blöd wenn man mal „schneller“ wegkommen möchte… sieht dann bestimmt aus als hätte man den Motor abgwürgt ^^

Glaube wirklich daß man davon nix merkt,der Motor soll ja schon anspringen wenn man von der Bremse geht,das wird sich in der „Schnelligkeit“ wohl eher nicht bemerkbar machen.

Vorallem macht das so einen SInn bei der genial miesen Ampelschaltung in der BRD. Brauch man sich auch nicht zu wundern das der co² ausstoß zu hoch ist, wenn man an jeder Ampel stehen bleiben muss, wenn man nen schlechten Ampelstart erwischt hat. Wenn man dem Verkehrsfluss mal anpassen würde dann würde man schon mehr als genug tun um den co² ausstoß zu verrinngern.

Und bei sovielen Ampelstops kann mir einer erzählen was er will. Aber sonderlich pralle fürs Auto ist es nicht…

:lolhammer:

es gibt auch Leute die nicht inner Stadt wohnen und in der Stadt braucht man wohl auch keinen 200PS TDI :lol:

Ich komm auf höchstens 4 rote Ampeln in der Woche…
und das bei täglich über 140km :grins: