also ein normaler 130 PS Diesel geht glaub ich 208 km/h oder
am tacho steht dann vielleicht 220
aber ich kann mir das auch ned vorstellen das mit 170 diesel ps mit die knapp 2 liter hubraum 4 zylinder 270 fahrst
hab jetzt auch den 130 ps diesel, vorhher hatte ich nen 323 bmw mit 170 ps aber 2,5 liter hubraum und reihen 6 zylinder und der ging „nur“ knapp 250 (laut tacho, also echt 240 oder so)
vergleiche nicht äpfel mit birnen! Diesel ist Diesel und Benziner ist Benziner. Ein direkter 170 ps vergleich ist eh bei Diesel und Benziner ungleich, darum sind die 170 diesel PS mehr wie die des Benziners.
ver… kann ich mich selber. Such dir die nummer von ABT kempten raus und ruf die jungs einfach an. glaube ich hab gar keinen 1.9 TDI, die müssen glaub nen 2.5 TDI verbaut haben
gruss steffan
[/quote]
Richtig…deshalb sind auch 3 kg Schweinefleisch schwerer als 3 kg Hühnerfedern
Ich find das immer toll, was so manche Autos so alles können…unglaublich, bald fliegt noch einer mit dem 160 PS 8P-TDI zum Mond
[/quote]
Dieser Beitrag wurde von steffan am 24.01.2004 bearbeitet
Damit schießt du echt den Vogel ab.
Hab ja schon viel gelesen aber das ist das beste seit langen. Würde mal vorschlagen das Porsche deinen Motor verbaut. Warum 228 PS nehmen im Boxster das man auf 270 km/h laut Tacho (253 echt km/h ) kommt wenn du die Wunderwaffe mit rumfährtst und dann noch in einen cw-Wert ungünstiges Gefährt mit nur 170PS.
Hi
ich fahre beruflich einen 320d compact und Privat einen 200PS 1.8T
Ich finde das da 320d scho gut geht aber an eine Beschleunigung wie ein Turbo kommt er nicht heran
Bin in der Fahrschule nen 320D gefahrn. Verglichen mit dem A6 meines Vatis (2.5 TDI 163 Ps) ging der aber nich so gut. Im gegensatz zum A6 hatte der eine ziemliche Anfahrschwäche, im unteren Drehzahlbereich. Erst mit dem Turbo kam der richtig gut. Kann jedoch auch daran liegen, dass es ein Fahrschulauto war
Erstmal zum 320d, den gab es mit 122, dann mit 136 und aktuell mit 150 PS. Der 150 PS ist mit 8.8 sek auf 100kmh angegeben, ein A3 PD130 mit 9.2 sek. Was erwartet ihr denn bei +20PS?
Zu den Dieseltunern, ein 170PS PD läuft kaum schneller in der Endgeschwindigkeit als Serie, da der 5. Gang einfach „zu Ende“ ist. 269 kmh sind einfach nur noch albern, da ist die Klimatronic gleich mit chipgetuned worden :knebel:
Der Durchzug steigt gewaltig, keine Frage, aber die Beschleunigung.
Ich möchte einen Testbericht eines PD bis 160PS sehen, der unter 20 sek von 0-160 kmh braucht.
Meiner läuft bei 230km/h noch nicht im Begrenzer. Aber mehr geht einfach nicht durch die großen Reifen die ich fahre.
Das mit den 20sek von 0-160km/h müsste ich mal testen.
Also 170PS sind 170PS, egal ob Elektromotor oder Turbine! Die Frage ist natürlich wo die 170PS greifen, und in welchen Drehzahlen! Daher fährt auch ein Diesel schneller als ein Benziner an, wird dann aber irgendwann von dem Benziner eingeholt und bei gleicher Übersetzung auch überholt!
Aber dass Diesel-PS mehr als Benziner-PS sind, ist echt ne lustige Sache! Da frag ich mich echt, ob 130kW dann auch nicht mehr 130kW sind? Nee im Ernst, solche Leistungsangaben sind unabh#ängig vom Erzeuger!!!
Heute rauf auf die Bahn, Kumpel dabei, der dann mal eben nen Foto vom Tacho macht, wenn Du den mega Topspeed hast…!
So vom Rücksitz aus…Tacho und Klima gleichzeitig fotografieren…ist nen Kinderspiel und dann wissen wir ja alle, obs passt oder nicht…
Ich glaube denn kaum, dass man bei Deinem Wagen das RAD neu erfunden hat…!
Dieser Beitrag wurde von mozart am 24.01.2004 bearbeitet
ich meine ja nur das ein benziner mit großem hubraum und 6 zylindern eine höheren endgeschwindigkeit hat als ein diesel mit wenig hubraum
und wenn der bmw ned über 250 kam dann auch ned der a3
[quote]
vergleiche nicht äpfel mit birnen! Diesel ist Diesel und Benziner ist Benziner. Ein direkter 170 ps vergleich ist eh bei Diesel und Benziner ungleich, darum sind die 170 diesel PS mehr wie die des Benziners.