Blow off einbauen

hallö,



will in eine 1,8t (132kw)ein blow off einbauen

hat einer ein einbau anleitung zur hand

zwischen welche leitung muß es ???

danke schon mal



MFG ROB


Hey,



schau mal hier: http://www.audi-speed.com/deutsch/faq/popoff2/popoff.htm



Mein A3-Turbo




he he

danke das ging ja schnell




Moin und wenn du dann noch klever bist dann nimm das ding von SKN!



Mehr leistung!!! :-o

Seit wann bringen Abblasventile Leistung?


-Bringt das Blow off eigentlich spürbar ich sag mal vom Sound her etwas spürt man es beim fahren.

wie gesagt ich fahre nur ein 1,8T 132KW



MFG ROB


Ja das 2 Kolben Ventil ist wesentlich lauter das von Forge kostet abr knapp 300€!

Ein großes Pop Of tut es auch!


inwiefern ändert sich das fahrverhalten denn mit den beiden ventilen?



thx! elk


Hey,



Mal zur Aufklärung:



SKN verbaut das von Forge.

Es gibt 2 verschiedene Ventile,einmal Blow Off = offenes Ventil Pop Off = geschlossenes Ventil.

Bei nem Blow Off wird die Luft wieder in die Atmosphäre direkt gedrückt,somit bekommt man ein lautes zischen beim Gaswegnehmen zu hören.

Ein Popp Off drückt die Luft zurück in den Luftfilterkasten,somit haste nur bedingt das zischen wenn du nen offenen Filter hast,was ja aber wieder Schadhaft ist von der Wärmeren Luft des Motorraums.

Die beiden Ventile werden nur eingebaut weil das Serienventil nicht Standhaft ist und schnell putt geht,besonders bei höherem Ladedruck (Chip).Soll auch schon vorgekommen sein das bei serienleistung dieses Ventil putt geht.Anstelle desen wäre ratsam das Forge Ventil zu nehmen,Popp Off mit Tüv Blow Off nur Rennsport,beide bringen keine Leistung sondern sind Standhafter als Original,manche bauen es auch nur ein wegen dem zischen.



P.S.heb mal deinen Luftfilterdeckel an und geb im Stand gas von Hand im Motorraum,beim Gas loslassen hörste das zischen normalerweise bei geöffnetem Deckel.Mit den Forge Ventilen halz heftig lauter.









Pop Off Ventil







Blow Off







_________________

Gruß Andy Mein A3-Turbo [[[( )===0000===( )]]]









» Beitrag wurde am 06/05/2002 von einem Moderator bearbeitet

Gibtes denn eine preisgünstigere Alternative zum Forge.



mfg Holger




Aber hören tust du vom Forge Ventil fast nix,habe eins in meinem gechippten 1,8T!


Ja es gibt eine eine Alternative, frag aber nicht wie diese heißt.

Fr. Wimmer wollte mal schauen, weil ich einen offenes haben wollte und das ist sehr teuer.

Verstehe nicht das alle sagen, dasman fast nichts hört, ich höre ja schon mein Serien Ventil.

Mit erhötem Ladedruck und evtl. offenen Filter bz. Einsatz muß da was kommen, also bei den fahrzeugen von Wimmer hrt man es extrem.