Blitzfoto Niederlande

Hallo zusammen,
hab mal eine Frage! Und zwar wüsste ich gerne ob von euch schonmal einer in Holland geblitzt worden ist.
Wenn ja, habt ihr das Foto mitgeschickt bekommen?
Ich werde nämlich bestimmt nichts zahlen, zu dem ich noch nicht mal den Beweis habe.
Hat da jemand schon erfahrungen gemacht?
Infos wären Klasse!!

Erfahrungsgemäß solltest du dich mit dem Auto nicht mehr dort blicken lassen, wenn du nicht bezahlt hast. Die Jungs sind da ganz fix mit der Parkkralle dabei, und die geht dann erst wieder ab wenn die Kohle da ist… kann unangenehm sein :wink:

Rumstreiten lohnt sich auf keinen Fall, ein Foto wirst du vermutlich auch nicht bekommen - nützt dir auch nichts, weil in Holland der Halter haftet. Da spielt es keine Rolle ob du gefahren bist oder der Papst…

Also ich weiß ja nicht wie das die Niederländer machen aber die Deutschen verfolgen ja die jenigen auch ins Ausland damit se bezahlen.Weiß ja nicht wieviel Strafe zu zahlen mußt aber das kann unter umständen richtig teuer werden.

Teuer und eine Lehre sein… es ist doch bekannt dass es dort härtere Strafen gibt und die an jeder Ecke stehen…

Aber zumindest ist es kein Thread "in Deutschland sind se alle Geldgeil"

Moin,

es muss ein Übereinkommen mit der Niederlande und Deutschland bestehen. Nur dann sind ausländische Strafen in Deutschland vollstreckbar…

Hatte genau das selbe mit Italien…

Auch kein Lichtbild dabei gewesen, nur ein einfacher DIN 4 Zettel. Den hätte ich auch selber drucken können.

Es kamen ein paar mal Ermahnung und der Hinweis, dass aufgrund des Übereinkommens zwischen Italien und D die Strafe vollstreckt wird.
—> Dabei gibt es gar kein Übereinkommen mit Italien, noch nicht!

Ich musste nicht bezahlen!

Musst dich erkundigen, ob eins besteht! Wenn ja bezahlen…

Gruß

Ach ja, mit dem Kennzeichen nicht mehr dort hin fahren…:yes:

Also soviel ich weis besteht so ein Übereinkommen mit Holland, hab ich bei so ner Reportage gesehn, da gigs drum das leute die noch nie in Holland waren aufeinmal zahlen sollten weil sie falsch geparkt hatten. Grund war das Kenzeichen, in Holland kennt das System keine Trennstriche, also ein HH-M 985 für Hamburg, könnte bei denen auch H-HM 985 für Hanover heissen. Dadruch sind diese Verwechslungen entstanden. Ziehmlich blöd das ganze. Aber wäre diese Verwechslung nicht gewesen hätten sie zahlen müssen, also das Übereinkommen gibts.

Noch ist der AUfwand der Europaweiten Nachverfolgung zu groß, daher wirst Du davon nichts mehr hören, solltest Du aber in NL sein, solltest Du vorsichtig sein. Kurz hinter der Grenze laufen die öfters auf Möbelhausparkplätzen etc. rum und suchen Fahrzeuge, wozu ein Delikt besteht. 5 Minuten später fährst Du nicht mehr mit deinem Wagen (Abschleppwagen oder Parkkralle). Mir wurde mal von einer Politesse gesagt, dass die Daten 4 Jahre im System bleiben.

Die haben ein 5 Euro Knöllchen einer Bekannten (die hier geblitzt wurde) nach Holland geschickt. Die Kosten für die Überweisung waren höher als die Kosten des Knöllchens…

Es besteht glaub seit 2001, wenn ich mich net täusche, ein Abkommen mit Holland. Dachte aber auch, dass sowas nur bei strafen über 100€ verstreckt wird. Warum könnt ihr net einfach ma für eure Fehler gerade stehen und einfach bezahlen?

Bin geblitzt worden in Holland mit 10 KMH zu viel. kein Foto. Nur Aufforderung innerhalb von 3 Monaten zu bezahlen. Kostete 23 Euro. Ich glaube, es wird erst ab 70 Euro länderübergreifend vollstreckt. Ich habe bezahlt, weil ich öfter in Holland bin und wegen der paar Euro kein Bock auf Komplikationen habe. Du wirst nämlich bei Nichtbezahlen auf jeden Fall auf die Fahndungsliste gesetzt.

Danke für eure Erfahrungen!
Problem ist bei mir auch das wir nen Ferienhaus in Holland haben und ich deswegen sehr regelmäßig da bin. Da die ja diverse Sachen kontrollieren mit ihren Kameras auf der Autobahn(auch ob man nen Gurt angelegt hat), war mir die Gefahr auch zu hoch, irgendwie stress zu bekommen.
Hab dann jetzt grad die Überweisung eingeworfen, damit ich das hinter mir hab!

Hatte letztens den gleichen Fall. Nach meinen Recherchen kommen 3 Mahnungen aus Holland. Danach kommt noch eine Mahnung von einem Deutschen(!) Inkasso-Unternehmen. Dann ist Ruhe, weil die es nicht vollstrecken dürfen. Aber wie schon gesagt, Halterhaftung. D.h. wenn man in eine Personenkontrolle in Holland kommt, wird's teuer. Ist zwar unwahrscheinlich, aber wenn man öfter in Clubs oder Coffeeshops abhängt, könnte das teuer werden. Daher hab ich auch gezahlt. Sind trotzdem Abzocker!! :down:

Ich hatte mal gelesen, daß die Holländer hier einen Anwalt beauftragt haben, um die Forderungen einzutreiben - und zwar sehr hartnäckig. Andererseits läßt sich in Holland kein Anwalt darauf ein, für die Deutschen die Bußgelder einzutreiben. Daher wundert mich auch nicht warum die Holländer auf unseren Straßen oft so rasen und rücksichtslos sind. Sie wissen genau, daß sie zuhause (noch) nichts zu befürchten haben.

:dafuer:

Vorteilhaft für Dich, und Beispielhaft für ALLE anderen hier die meinen im "Ausland" rasen zu können und es geschieht einem Nichts.

Respekt an Dich für diesen Gang :gott:

Gruß Andy

P.S. wer zu schnell unterwegs ist oder sonstige Verstöße begeht, sollte immer das Zahlen was gefordert wird. Nicht zur Strafe nur zur Lehre fürs nächstemal :old:

Naja, sehe ich nicht so. Gesetze sollten Sinn machen und in Relation stehen. Wenn es erkennbar um Abzocke geht, werde ich alles versuchen, drumherum zu kommen.

Ne, andere Ländere andere Titten. Wenn das bei denen so ist, dann weiss man das im vorraus und kann es verhindern. Von daher wenn was kommt dann zahlt man das auch. Man ist ja schliesslich au zu schnell gefahren und net jemand anders…

Hi,

also soweit ich weiß besteht nur ein abkommen zwischen Deutschland und Österreich.

also ich kann aus schmerzlicher erfahrung berichten dass es definitiv ein solches abkommen mit den ösis gibt…

Was möchtest du denn von mir Andy?
Jetzt tu doch nicht so, als wenn du immer strich 50 fahren würdest! Das kannst du doch keinem erzählen.:confused:
Brauchst also nicht polemisch werden, das hab ich nicht nötig. Genauso wenig wie deinen Respekt für den Gang zur Bank.
Bevor Du dich hier hin stellst und jedem ne Moralpredikt hälst der mal nen bißchen zu schnell fährt, solltest Du mal vorher fragen, wie schlimm es denn in meinem Fall um die Tat bestellt war, und was sonst noch vorgefallen sein könnte. Es ging um 8 km/h. Bin nach Abzug Toleranz (3km/h), 58 in ner 50 Zone gefahren! Und das auf ner Straße die aus dem Ort führte.
Generell ist natürlich jeder Schuld wenn er zu schnell fährt. Aber man darf ja nochmal fragen wies z.B. wegen dem Foto aussieht,oder? Denn wenn du gut informiert bist, darf man in Deutschland von ner Stationären Blitze kein Protokoll ohne Foto bekommen.
Ich wollte also lediglich die Erfahrungen der anderen Mitglieder mitnehmen, weil zahlen will von uns sowas keiner. Auch wenns nur 30€ sind.
Im übrigen ist zu solch einem Zweck ein Forum da, in dem Du ja Moderator bist!

Er schreibt nur, dass man zu dem stehen soll was man ausgefressen hat, auch wenn auf seine spezielle art so kenne mer ihn halt, und dazu gehört auch dafür zu zahlen. Das hat nix mit Predigt zu tun… seid doch mal bitte net so hypersensibel.
Gruß