ich bin vor kurzem geblitzt worden, Foto etc. is auch schon alles da. außerhalb --> 60€ und 1 Punkt.
So, alles schön und gut. Ich war tatsächlich zu schnell und bin froh dass es noch relativ günstig ausgefallen ist, aber gestern abend war cih mit nem Kumpel unterwegs und er meinte, dass z.B. der Blitzer 200m nach dem Temposchild stehen muss etc und dass in einem bestimmten Paragrafen diese Sachen geregelt sind. Falls das nciht erfüllt wär, könnt man das anfechten.
Ich bin dann gleihc heute zu der Stelle gefahren an der der Blitzer stand und es sind keine 200m bis zum Schild.
Allerdings konnte er mir den Paragrafen nciht nennen.
Hat denn von euch einer ne Ahnung wo sowas geregelt ist? Denn ohne ne grundlage bzw irgendwas schwarz-auf-weiß werd ich meine füße lieber still halten und brav bezahlen…
Soweit ich weiss, gibt es keine Angaben, wo die Blitzer zu stehen haben…bei uns hier gibt es einen 50er-Blitzer, der gerade 200m nach dem Ortseingang steht…100 auf 50 bremsen…das reicht mal eben so :-)War vorher 100 auf 70…
sorry, aber so einen § gibt es leider nirgends…! Es gibt lediglich in einigen Bundesländern (ich meine z.B. Bayern gehört dazu) so eine Art "gentleman agreement", das erst 150m hinter einem Ortsschild geblitzt wird…! Und auch das gilt meines Wissens nur bei Ortseinfahrten, nicht bei Tempolimits a.g.O.!
Die StVO ist hier eindeutig, Geschwindigkeitsschilder gehören zu den Vorschriftszeichen und die entfalten ihre Wirkung am Ort der Aufstellung!
hab es auch einmal angefechtet … mir wurde dann vor gericht ein § vorgelesen wo es steht das 50m hinter geschwindigkeitsschilder bzw ortsschildern geblitzt werden darf …
da ein schild aus ausreichender entfernung zusehen ist …
ja cih hab bisher auch nix in der richtung gehört. ich hätt jetzt einfach bezahlt und eben den punkt akzeptiert. man hätt das acuh noch unnötig rauszögern können, weil es mitm auto vom vater passiert ist…
naja, die aussage meines kumpels hat dann aber doch mein interesse geweckt. ich mein irgendwo isses ja klar, dass der blitzer nciht genau nach dem schild stehen kann.
ich hab auch vergessen zu erwähnen, dass es sich um einen mobilen Blitzer gehandelt hat. situation is so, dass da ein 70er schild kommt und dann ne abzweigung. so und vom schild bis zu der am weitesten vom schild entfernten stelle an der der blitzer stehen kann (hat man verstanden was ich mein ^^ ) sind das eben keine 200m.
ich hab irdendwann mal was im Fernsehen gesehen, dass sie auf der Autobahn auch erst nach 300 nach den Schildern blitzen, weil sie nicht riskieren wollen, dass da einer in die Eisen geht, weil er das Schild zu spät gesehen hat.
Wenn du es anfechtest kommen Anwalt und Gerichtskosten auf dich zu die mehr als 60 Euro sein werden,das Lohnt sich doch net.Wenn du die 60 Euro bezahlst ist es billiger als vor Gericht zu rennen.Sowas kann sich über Monate hinweg ziehn,das ist es doch net wert.
danke, genau so nen "erfahrungsbericht" wie du es erlebt hast beantwortet dann meine frage.
ich hab mirs ja schon fast gedacht, weil das schild siehste auch schon wirklich von weitem. dann zahl ich eben brav und leb mit dem punkt. das anfechten wär mir jetzt wphl eh zuviel trara gewesen, schon allein weil cih keine verkehrsrechtschutz hab…
kurze zwischenfrage ncoh, wann verfällt denn so ein punkt wieder? is immerhin mein erster
edit: @p-786: der blitzer stand natürlich zwischen schild und abzweigung. ncith erst nach der abzweigung
… und außerdem ist das "Recht" sehr flexibel. Da wird dann so argumentiert daß es ja besondere Umstände u.s.w dies rechtfertigen. Zahl den Scheiß, auch wenns schwer fällt und hau ein Ei drüber.
Pass das nächste mal auf. I. d. R. stehen die Wegelagerer immer an den gleichen Stellen. Meine Erfahrung hat gezeigt das Verkehrsüberwachung nichts mit Ordnung zu tun hat sondern großteils eine Abzocke ist.
Bundeslandabhängig gibt es wohl solche "Abstandsempfehlungen" an die sich die Polizei halten muss. Einschränkungen sind aber wieder so schwammig das man eigentlich keine Möglichkeit hat da gegen anzugehen.
Falls jemand Interesse auf legalem Weg Punkte loszuwerden (kein Punkte verkaufen al a Ebay!). Falls jemand aus dem Raum Potsdam kommt, dem kann ich helfen. Wie möchte ich nicht hier schreiben. Ich sag nur: 270 Euro und 4 Punkte sind auf legalem Weg weg…Dauer ca. 20-30min ;-). Bescheinigung geht zur Führerscheinstelle danach sofort.
Bei uns steht öfters innerorts in einer 2spurigen 70 Zone ein mobiler Blitzer (in nem Kombi montiert). Der blockiert den Fahrradweg, so dass die Fahrradfahrer auf den Gehweg ausweichen müssen. Ist das zulässig?
hmm also ich weiß ja nicht wie das bei euch gehandhabt wurde, aber mir wurde in der Fahrschule eingetrichtert, ab Schild wird die angegebene Geschwindigkeit gefahren und ab darf auch geblitzt werden.
wie man das nun wirklich im "normalen" Alltagsfahren macht, ist ja ne andere Sache, aber meines Wissens darf quasi direkt ab Schild geblitzt werden, ergo stehen die mit ihren lustigen Dreibeinern bzw Autos ca 50m vom Schild weg, weil man ja sonst iwie auch extrem easy die Leute erkennen würde…
aber ich frag heut Abend auf Arbeit nochmal ne Kollegin, der ihr Vater is Bulle ^^
Grüße bama