Blinker Standtlicht

Hallo,
hat das jemand schon von euch gemacht oder weis wie es geht?
Ich find es hat was

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=7925493098&ssPageName=STRK:MEWA:IT

  • Dieser Beitrag wurde von vali_xxx am 02.10.2004 bearbeitet

Hi
Geh mal auf http://www.badcar.de…
Gruß

Hola Hombre,

ich weiß nicht ob es das ist was Du suchst, aber von MHW gibt es Blinker mit Standlicht für den 8L. Habe es bei mir verbaut. Legal laut TÜV sind aber leider nur weiße Standlichtbirnchen obwohl gelbe besser aussehen. In der ABE steht aber nur der Lampentyp drin von einer Farbe steht nix drin. Vielleicht kann man sich im Faller einer Kontrolle damit erst mal rausreden,

Salu2
Icke

Habs mir kürzlich reingebaut.
Hab mir nen Baustein in eBay gekauft. Der wird einfach mit drei Kabeln angeschlossen.

Schau mal unter http://www.blinker-standlicht.de

Da ist auch ne Anleitung und der Silberne A3 das is meiner bei den Bildern.

Hab so um die 20-25 EUR bezahlt glaub ich.
Einbau ist eigentlich genial simpel und geht schnell von der Hand wenn man nicht gerade 2 linke Hände hat. Ich hatte nur probleme bei dem einen Stecker am Autolicht den ab zu bekommen, weil da der Wasserkasten im Weg ist.

ABER ACHTUNG !!!

BlinkerStandlicht ist in good old Germany def. NICHT erlaubt !!! Hab bei TÜV und Dekra mal nachgefragt. Keine Chance !! Auch nicht durch einzelabnahme.

Aber wen stören solche Kleinigkeiten ?? :cool:

Ich habe es momentan noch mit auf Standlicht geschalten, aber ich bau mir in den nächsten Tagen einfach nen Schalter ein und dann ist das auch gegessen :grins:

Kleiner TIP ! Für die 2 Freien Abdeckungen, da wo das ESP beim Facelift ist, gibts keine Schalter.
Gibt hier ne Menge Themen zu im Forum.
hier wurde mir weitergeholfen.

http://www.a3-freunde.de/forum/thread.php?id=3243

http://www.baechle.net/car.htm

Hab den Schalter schon umgebaut, klappt super !!!
Danke an @sbaechle :daumen:

Leider ist das ganze nicht erlaubt da der Blinker nur eine Prüfung als Blinker hat aber nicht als Standlicht.
Also illegal das Ganze mit allen daraus resultierenden Konsequenzen!!!

Wollte ich nur mal anmerken. :grins:

Wie schaut denn das mit der Helligkeit der Standlicht-Blinker aus? Wenn du Nachts fährst mit Abblendlicht, sieht ein vor dir fahrendes Fahrzeug die Blinker leuchten? Will damit sagen, ist die Helligkeit nach deinem Empfinden genau richtig? :cool:
Wie war es mit dem abgreifen der Leitung, sind die richtigen Leitungen beim Facelift leicht zu finden? Habe immer irgendwie Hemmungen, original Leitung aufzutrennen…

EDIT: Hat einer Ahnung, ob ich die Leitung zu den vorderen Blinkern auch irgendwie am Sicherungskasten oder ähnlichem abgreifen kann, so dass ich nicht im Motorraum die Kabel auftrennen muss?

  • Dieser Beitrag wurde von icePatrick am 02.10.2004 bearbeitet

Helligkeit ist genau richtig. Etwa 1/3 von Normal. Sieht finde ich voll geil aus! Aber das ist ja Geschmackssache. Das die Blinker leuchten sieht man natürlich schon. Halt so ein bisserl. Blinker und Licht sind ja auch weit auseinander. Bisher hat sich aber keiner beschwert.

Ich hab die Leitungen direkt vorne im Motorraum getrennt und dann umgelötet. Habe die Leitungen dann in den original Kabeltüllen versteckt. Das sieht aus als wäre nie was gewesen. Ich hatte zuerst auch bedenken aber ging tadellos. Und ein wenig Handwerklich und Elektrisch begabt bin ich ja auch noch :grins:
Das einzige Problem war diese sch… Enge bei den Lichtern. Ist halt alles schön verbaut und um die Leitungen schön aufzutrennen und die neuen einzulöten, ist es besser die Stecker von den Lichtern ab zu machen. Diese gehen aber so richtig schön schwer ab. Zumindest auf der Seite wo der Wasserkasten ist, weil da kein Platz ist.
Mit ein wenig Geduld und Geschick geht das aber. Oder man montiert den Behälter einfach aus. Aber da hatte ich keine Lust drauf.
Ich habe ja auch die Standlichtleitung vorne abgegriffen, aber das kann man sich sparen. Weil das Blinkerstandlicht ja eh verboten ist, schließt man das Kabel fürs Standlicht lieber gleich auf nen Schalter an. So mach ich es jetzt auch.

Die Idee hatte ich auch zuerst. Habe ich aber dann verworfen, weil ich nicht so lange suchen wollte und auf die schnelle nichts gefunden habe.

PS: Der eigentliche Einbau war bei mir in etwa 15min erledigt. Aber diese doofen Audistecker (vorallem der beim Wasserbehälter) hat mich meine Nerven und viel Zeit gekostet :motz:

  • Dieser Beitrag wurde von cobra1976 am 02.10.2004 bearbeitet

Hallo!

Habe grad die Berichte gelesen.
Hätte ein paar Fragen…
Wie schaut das mit Tauschen der beiden Funktinen Standlicht und Blinker aus?
Soll heißen, Blinker werden Standlicht und die Standlichtbirnen werden zu Blinkern, natürlich elektrisch umzumodeln und ob es orange Birnen in Standlichform gibt?
Weiß jetzt auch nicht, was für ein Sockel da dran ist.

Oder werden bei Euch generell die Blinker auch für Standlicht benutzt und die eigentlichen Standlichter ausser Funktion gesetzt??
Muss man da nicht irgendwie den Reflektor umbauen auf 2 Sockelöffnungen???
Oder wird die Blinkerleuchte nur 2fach angesteuert?

Mich würde eher die getrennte bzw. getauschte Variante interessieren, sprich Standlicht in den Blinkern und Blinker in den Standlichthaltern zwischen den Fern- und Fahrlichtfunzeln.

MfG, Pitti !

  • Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 03.10.2004 bearbeitet

Hi,

die Idee ist ja nicht schlecht, aber bedenke bitte, daß die Blinker Birne 21 Watt hat und die Standlichtbirnchen bzw. der Sockel für max. 5 Watt ausgelegt ist. Man müsste also komplett den Sockel umbauen und dann noch schauen, daß das auch dort mittig in den Scheinwerfer passt…

Zweifelhaft, daß das machbar ist…wenn ja, dann hätte das sicher schon jemand gemacht. :slight_smile:

MfG

[quote]
Hallo!

Habe grad die Berichte gelesen.
Hätte ein paar Fragen…
Wie schaut das mit Tauschen der beiden Funktinen Standlicht und Blinker aus?
Soll heißen, Blinker werden Standlicht und die Standlichtbirnen werden zu Blinkern, natürlich elektrisch umzumodeln und ob es orange Birnen in Standlichform gibt?
Weiß jetzt auch nicht, was für ein Sockel da dran ist.

Oder werden bei Euch generell die Blinker auch für Standlicht benutzt und die eigentlichen Standlichter ausser Funktion gesetzt??
Muss man da nicht irgendwie den Reflektor umbauen auf 2 Sockelöffnungen???
Oder wird die Blinkerleuchte nur 2fach angesteuert?

Mich würde eher die getrennte bzw. getauschte Variante interessieren, sprich Standlicht in den Blinkern und Blinker in den Standlichthaltern zwischen den Fern- und Fahrlichtfunzeln.

MfG, Pitti !

  • Dieser Beitrag wurde von pitti1974 am 03.10.2004 bearbeitet

[/quote]

Wie schaut das mit ultrahellen LED’s aus?
Es gibt ja richtig helle und die sind echt verdammt hell.
Man müsste halt nur den orangenen Farbton hinbekommen.
Aber das geht bestimmt auch mit einer klaren LED und Lampenlack.
Naja, der Winter kommt und vielleicht bastel ich mal eine LED in einen Lampensockel.
Nichts ist unmöglich…(den Rest des Spruchs ersparen wir uns! ;o)

Gruß, Pitti.

[quote]
Hi,

die Idee ist ja nicht schlecht, aber bedenke bitte, daß die Blinker Birne 21 Watt hat und die Standlichtbirnchen bzw. der Sockel für max. 5 Watt ausgelegt ist. Man müsste also komplett den Sockel umbauen und dann noch schauen, daß das auch dort mittig in den Scheinwerfer passt…

Zweifelhaft, daß das machbar ist…wenn ja, dann hätte das sicher schon jemand gemacht. :slight_smile:

MfG

[/quote]

Also ich denke auch mal, dass das nicht so einfach hinzubekommen ist. Und selbst wenn bedenke dass dann deine LEDs oder was Du da einbaust keine Blinkerfreigabe haben !! Also wieder verboten !!!

Ausserdem wie gesagt. Egal was Du auch immer machst. In Deutschland gilt grundsätzlich. Nach vorne darf dauerhaft nur weises Licht leuchten. Zur seite gelb und nach hinten rot. Alles andere ist eh verboten. Und bei den Blinkern gibt es nicht nur die Vorschrift, dass diese gelb oder orange blinken müssen sondern sogar in einer festgelegten Frequenz.
Schönes Vorschriftendeutschland :pillepalle:

Man gut, dass ich meine MHW-Blinker mit Standlicht eingebaut und eingetragen hab…von wegen…nicht durch Einzelabnahme möglich :slight_smile:

Habe die Standlichter im Blinker…!

Also das seitliche Blinken der Frontblinker ist nicht unbedingt notwendig!
Schließlich haben z.B. der VW Golf und Bora ja auch die Blinker im Scheinwerfer integriert!
Die Frequenz wird ja vom Blinkerrelais vorgegeben.
Wäre nur die Sache mit der LED als Lampenersatz…
Muss ja außerdem gut sichtbar sein.
Würde sowieso am Liebsten die scheinwerfer umbauen und die Fern nach innen setzen und die Fahrtleuchten nach außen.
Aber geht wohl nicht… :o(
Wenn Du allerdings keine Klarglasleuchten hast, dann würde man auch nicht so ohne weiteres sehen, ob da 'ne Birne oder 'ne LED drin ist.


das ist ja was anderes und sieht auch net so doll aus :zunge: