habe gestern ein Angebot bekommen zum CHippen via OBD für meinen A3 1.9 TDI. Was mich halt interessiert ist ob die Mob. Garantie auch weiterhin bestehen bleibt.
Desweiteren wollt Ich fragen ob das in Ordnung ist bei 100000 Km zu Chippen und auf wieviel würdet Ihr sagen. Ich dachte vielleicht auf 140 Ps von 100Ps.
ich bin zwar nicht betroffen, aber wie soll audi denn die mobilität garantieren, wenn du verändernde massnahemn am fahrzeug vorgenommen hast.
also ich würde da nix mehr garantieren. zumindest nicht wenn die ursache vom chipping beinflusste teile sind. und das kann ja auch mal das getriebe, kupplung etc… durch höheres drehmoment sein.
also ich würde sagen, mobilitätsgarantie geht flöten.
Wahrscheinlich ist es am einfachsten du fragst bei deinem Freundlichen mal nach…
Aber ganz im ernst, die Mobilitätsgarantie ist für den otto-normal-fahrer eh für den A***h.
Ich möchte das alte Thema nochmal hochholen. Also Mobi-Garantie ist dann definitiv weg? Deckt der ADAC auch getunte Fahrzeuge mit kostenlosem Abschleppen und Ersatzfahrzeug ab? Oder nen Schutzbrief bei der Versicherung?
Gib es denn dann noch Gründe, die Inspektionen beim Freundlichen zu machen? Bitte keine "subjektiven"
Zum Thema Scheckheftgepflegt, in Sachen, die beim Chippen nicht betroffen sind, sicherlich ein positiver Effekt.
Hatte erst nen Fall bei VW, bei dem der Vorbesitzer "nicht bei nem Vertragshändler die Servieleistungen hat machen lassen".
VW hat jegliche Garantie/Gewährleistungsansprüche abgelehnt => Grund : Keine Vertragswerkstatt… und das bei Teilen, die nicht Antrieb oder Motor betroffen hatten !
Das ist nicht zulässig. Freie Werkstätte (Meisterbetriebe) dürfen Wartungsarbeiten ohne Verlust der Garantie / Gewährleistung durchführen. Bestenfalls ging es hier um Kulanzleistungen, zu denen natürlich keiner gezwungen werden kann. Es gab da mal so ne EU-Entscheidung, die das besagt.
die Mobilitäts-Garantie bleibt erhalten, sofern Du die Inspektions-
intervalle einhälst. Meiner ist Checkheft und ich wurde schon
geschleppt über die Mobilitäts-Garantie.
Chip ist im Schein eingetragen, ist auch beim Freundlichen bekannt.
Die Garantie auf den Motor geht natürlich verloren beim chippen.
Du kannst aber eine spezielle Versicherung abschließen, frag den
Tuner, mit der hast Du dann eine Garantie auf zumindest alle
ölumflossenen Teile, die durch das chippen Schaden genommen haben.
Bei meiner war es aber so, daß diese nur für zwei Jahre und bis
zu einer max. Laufleistung von 100.000 km galt.
Danke für die Antwort. Dann werd ich mal meinen Freundlichen drauf ansprechen… habe ja im Sommer vor zu chippen. Wenn sogar die Mobi-Garantie erhalten bleibt wäre das echt ein Grund mehr, den offiziellen Weg, inklusive Eintragung usw zu gehen.